Die Rolle der Bildung für die Integration

Wie lässt sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem erklären und welche Lösungsansätze bieten sich an?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Rolle der Bildung für die Integration by Daniel Zäck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Zäck ISBN: 9783656148319
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Zäck
ISBN: 9783656148319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung für die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ie sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund, die angeblich im deutschen Bildungssystem existent ist, erklären lässt und welche Lösungsansätze sich für eine Veränderung der Situation anbieten. Dabei wird schwerpunktmäßig unter Vernachlässigung des medialen Diskurses auf den wissenschaftlichen Umgang mit der Thematik eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung für die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ie sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund, die angeblich im deutschen Bildungssystem existent ist, erklären lässt und welche Lösungsansätze sich für eine Veränderung der Situation anbieten. Dabei wird schwerpunktmäßig unter Vernachlässigung des medialen Diskurses auf den wissenschaftlichen Umgang mit der Thematik eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Daniel Zäck
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Daniel Zäck
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Daniel Zäck
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Daniel Zäck
Cover of the book Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern by Daniel Zäck
Cover of the book Privatsphäre und Öffentlichkeit im Wandel. Über die Notwendigkeit eines modernen Datenschutzgesetzes by Daniel Zäck
Cover of the book Imitation without original. Die Gender-Theorie nach Judith Butler by Daniel Zäck
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Daniel Zäck
Cover of the book Die Subjektivierung der Arbeit und die Krise der bundesdeutschen Gewerkschaften by Daniel Zäck
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Daniel Zäck
Cover of the book Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols by Daniel Zäck
Cover of the book Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung by Daniel Zäck
Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Daniel Zäck
Cover of the book Darstellendes Spiel im Unterricht. Das Musiktheater als ein Weg der ästhetischen Bildung by Daniel Zäck
Cover of the book Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen? by Daniel Zäck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy