Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten by Yvonne Gehrke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Gehrke ISBN: 9783638132640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Gehrke
ISBN: 9783638132640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 9 Punkte, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Bürgerliches Recht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AGB-Richtlinie wurde nach fast 20jähriger Entwicklungszeit am 02.03.1993 politisch beschlossen und am 05.04.1993 verabschiedet. Die AGB-Richtlinie hat - nicht zuletzt aus Deutschland - heftige Kritik erfahren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Anwendungsbereich der Richtlinie, setzt sich mit den Kritikpunkten auseinander und betrachtet dann die Umsetzung in Deutschland sowie in Österreich, Großbritannien und Griechenland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 9 Punkte, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Bürgerliches Recht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AGB-Richtlinie wurde nach fast 20jähriger Entwicklungszeit am 02.03.1993 politisch beschlossen und am 05.04.1993 verabschiedet. Die AGB-Richtlinie hat - nicht zuletzt aus Deutschland - heftige Kritik erfahren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Anwendungsbereich der Richtlinie, setzt sich mit den Kritikpunkten auseinander und betrachtet dann die Umsetzung in Deutschland sowie in Österreich, Großbritannien und Griechenland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Couponing & Ticketing (MCT) als Instrument des Customer Relationship Management (CRM) im Mobile Marketing by Yvonne Gehrke
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Yvonne Gehrke
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Yvonne Gehrke
Cover of the book Bewertungssysteme und Schülerleistungen im Vergleich ausgewählter europäischer PISA - Teilnehmerländer by Yvonne Gehrke
Cover of the book Die Sprunghocke. Ablauf der Bewegung by Yvonne Gehrke
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Yvonne Gehrke
Cover of the book Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht by Yvonne Gehrke
Cover of the book Glaubenssymbole und Lebenserfahrung - Erich Feifel by Yvonne Gehrke
Cover of the book Maps of Meaning by Yvonne Gehrke
Cover of the book Jewish American Literature: Bernard Malamud, Philip Roth and Cynthia Ozick by Yvonne Gehrke
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Yvonne Gehrke
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. und Schulz von Thuns Teufelskreismodell. Anwendung im Kontext eines Eltern-Sohn-Gesprächs by Yvonne Gehrke
Cover of the book Soziale Stadt. Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf by Yvonne Gehrke
Cover of the book Zwang und Autonomie in konkreten Handlungssystemen - Ein Überblick über die Organisationssoziologie von Michel Crozier und Erhard Friedberg by Yvonne Gehrke
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt by Yvonne Gehrke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy