Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht

Eine vergleichende Darstellung der schafiitischen und der hanafitischen Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Katharina Pfannkuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Pfannkuch ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Pfannkuch
ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Japanische Frauen zwischen Rollenbildern und Alltagsrealität zur Zeit des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1931-1945) by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Abwicklung der insolventen Aktiengesellschaft by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Wirtschaft der Perestroika by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Freie Träger der Jugendhilfe by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Propaganda in China by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung by Katharina Pfannkuch
Cover of the book ENSO und Telekonnektionen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Lobby, die George W. Bushs Präsidentschaftswahlkämpfe finanzierte, bestimmte dessen Politik!? by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Historische Computerspiele im Geschichtsunterricht - Ein Beitrag zur Kompetenzentwicklung? by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Praktikumsbericht über das fachdidaktische Blockpraktikum Mathematik. Unterrichtsstunde zum Thema geometrische Körper am Beispiel 'Der Würfel' in einer dritten Klasse by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Economic Value Added. Einsatzmöglichkeiten des EVA-Konzeptes als Controllinginstrument in einem Finanzdienstleistungsunternehmen by Katharina Pfannkuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy