Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht

Eine vergleichende Darstellung der schafiitischen und der hanafitischen Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Katharina Pfannkuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Pfannkuch ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Pfannkuch
ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Garcilaso de la Vegas 'Soneto XII' unter besonderer Beachtung seiner mythischen Elemente by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Reformbedarf des EU-Haushaltsverfahrens by Katharina Pfannkuch
Cover of the book A Discussion of Leo Bersani's 'Intimacies' and his Views on Queer Intellectuals by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Merkmale romantischer Kinder- und Jugendliteratur anhand ausgewählter Beispiele by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Das Trompe - l'oeil in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Verständnis und Umsetzung von Diversity Management in multinationalen Unternehmungen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Die Gegenreformation und habsburgische Großmachtbestrebungen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Das Feindesliebegebot im Religionsunterricht (für eine 6. Klasse an einem Gymnasium) by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Katharina Pfannkuch
Cover of the book 'jenes [...] uns tyrannisierende Gesellschaftsetwas' - Individuum und Gesellschaft bei Fontane am Beispiel von Effi Briest by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Erlebnispädagogik im 3. Reich by Katharina Pfannkuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy