Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich by Andrea Köbler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Köbler ISBN: 9783656017745
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Köbler
ISBN: 9783656017745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laizismus ist eine Besonderheit des heutiges Frankreichs und verhilft ihm zu einer Sonderstellung in Europa. Frankreich ist eine katholische Nation und auch gleichzeitig eine Verfechterin des Laizismus. Doch der französische Staat verzeichnet mittlerweile den größten muslimischen Bevölkerungsanteil Europas, eine Tatsache, die das Land vor große Herausforderungen stellt. Doch nicht nur der Umgang mit anderen Religionen ist eine Herausforderung, sondern auch der Umgang mit der Eigenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage nach der Stellung der Religion im Schulunterricht und nach dem Platz der Religion in der Gesellschaft. Heute beherrscht das Thema Religion auf unterschiedlichste Weise immer wieder den öffentlichen Raum. Der Staat garantiert zwar die Gewissensfreiheit und die freie Ausübung der Religion im Rahmen der öffentlichen Ordnung. Er bezahlt jedoch weder die Würdenträger, noch gewährt er finanzielle Subventionen. Die Religionen haben ihre eigenen Organisationen, die sie vertreten. Über 100 Jahre nach Inkrafttreten des Laizismus- Gesetzes von 1905 ist Frankreich eine multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft geworden, die sich den Problemen mit dem Umgang der Religion stellen muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laizismus ist eine Besonderheit des heutiges Frankreichs und verhilft ihm zu einer Sonderstellung in Europa. Frankreich ist eine katholische Nation und auch gleichzeitig eine Verfechterin des Laizismus. Doch der französische Staat verzeichnet mittlerweile den größten muslimischen Bevölkerungsanteil Europas, eine Tatsache, die das Land vor große Herausforderungen stellt. Doch nicht nur der Umgang mit anderen Religionen ist eine Herausforderung, sondern auch der Umgang mit der Eigenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage nach der Stellung der Religion im Schulunterricht und nach dem Platz der Religion in der Gesellschaft. Heute beherrscht das Thema Religion auf unterschiedlichste Weise immer wieder den öffentlichen Raum. Der Staat garantiert zwar die Gewissensfreiheit und die freie Ausübung der Religion im Rahmen der öffentlichen Ordnung. Er bezahlt jedoch weder die Würdenträger, noch gewährt er finanzielle Subventionen. Die Religionen haben ihre eigenen Organisationen, die sie vertreten. Über 100 Jahre nach Inkrafttreten des Laizismus- Gesetzes von 1905 ist Frankreich eine multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft geworden, die sich den Problemen mit dem Umgang der Religion stellen muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ritter und Samurai. Kriegerische Identitäten im Mittelalter by Andrea Köbler
Cover of the book Die großen Grundwasservorkommen der Erde - ihre Nutzung und Gefährdung by Andrea Köbler
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem mit grenzüberschreitendem Blickwinkel im Zuge der Internationalisierung by Andrea Köbler
Cover of the book Das Phänomen Amok - Motive und Hintergründe by Andrea Köbler
Cover of the book Lebenskonzepte in Camus' Romanen 'Der Fall' und 'Der glückliche Tod' by Andrea Köbler
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Andrea Köbler
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Andrea Köbler
Cover of the book Regionale Produktion und Regulation by Andrea Köbler
Cover of the book 'Modern Society Shocked by its Risks.' Ein Versuch über Risiko und Risikowahrnehmung bei Niklas Luhmann by Andrea Köbler
Cover of the book Die soziologische Theorie Pierre Bourdieus am Beispiel seiner Analysen zum 'Elend der Welt' by Andrea Köbler
Cover of the book Währungskrisen by Andrea Köbler
Cover of the book Journalistische Recherche - Theoretische und praktische Aspekte by Andrea Köbler
Cover of the book Abtreibung. Voraussetzungen und Folgen by Andrea Köbler
Cover of the book Beratung und soziale Netzwerke by Andrea Köbler
Cover of the book Störungen der Sprache by Andrea Köbler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy