Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich by Andrea Köbler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Köbler ISBN: 9783656017745
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Köbler
ISBN: 9783656017745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laizismus ist eine Besonderheit des heutiges Frankreichs und verhilft ihm zu einer Sonderstellung in Europa. Frankreich ist eine katholische Nation und auch gleichzeitig eine Verfechterin des Laizismus. Doch der französische Staat verzeichnet mittlerweile den größten muslimischen Bevölkerungsanteil Europas, eine Tatsache, die das Land vor große Herausforderungen stellt. Doch nicht nur der Umgang mit anderen Religionen ist eine Herausforderung, sondern auch der Umgang mit der Eigenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage nach der Stellung der Religion im Schulunterricht und nach dem Platz der Religion in der Gesellschaft. Heute beherrscht das Thema Religion auf unterschiedlichste Weise immer wieder den öffentlichen Raum. Der Staat garantiert zwar die Gewissensfreiheit und die freie Ausübung der Religion im Rahmen der öffentlichen Ordnung. Er bezahlt jedoch weder die Würdenträger, noch gewährt er finanzielle Subventionen. Die Religionen haben ihre eigenen Organisationen, die sie vertreten. Über 100 Jahre nach Inkrafttreten des Laizismus- Gesetzes von 1905 ist Frankreich eine multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft geworden, die sich den Problemen mit dem Umgang der Religion stellen muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laizismus ist eine Besonderheit des heutiges Frankreichs und verhilft ihm zu einer Sonderstellung in Europa. Frankreich ist eine katholische Nation und auch gleichzeitig eine Verfechterin des Laizismus. Doch der französische Staat verzeichnet mittlerweile den größten muslimischen Bevölkerungsanteil Europas, eine Tatsache, die das Land vor große Herausforderungen stellt. Doch nicht nur der Umgang mit anderen Religionen ist eine Herausforderung, sondern auch der Umgang mit der Eigenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage nach der Stellung der Religion im Schulunterricht und nach dem Platz der Religion in der Gesellschaft. Heute beherrscht das Thema Religion auf unterschiedlichste Weise immer wieder den öffentlichen Raum. Der Staat garantiert zwar die Gewissensfreiheit und die freie Ausübung der Religion im Rahmen der öffentlichen Ordnung. Er bezahlt jedoch weder die Würdenträger, noch gewährt er finanzielle Subventionen. Die Religionen haben ihre eigenen Organisationen, die sie vertreten. Über 100 Jahre nach Inkrafttreten des Laizismus- Gesetzes von 1905 ist Frankreich eine multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft geworden, die sich den Problemen mit dem Umgang der Religion stellen muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein kleines Fußball Vademecum by Andrea Köbler
Cover of the book Das Frauenbild bei Rousseau by Andrea Köbler
Cover of the book Der Vertrag von Versailles by Andrea Köbler
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Andrea Köbler
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland - ein Parteienstaat? by Andrea Köbler
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Andrea Köbler
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Andrea Köbler
Cover of the book Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG by Andrea Köbler
Cover of the book Racial Passing: A Comparative Reading of Jessie Fauset's 'Plum Bun' and Nella Larsen's 'Passing' and 'Quicksand' by Andrea Köbler
Cover of the book Die Wirkung der Fernsehwerbung auf Kinder by Andrea Köbler
Cover of the book Suchmaschinenmarketing: Verfahren der Suchmaschinenoptimierung by Andrea Köbler
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Andrea Köbler
Cover of the book Caravaggio und die Exerzitien des Ignatius von Loyola by Andrea Köbler
Cover of the book Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung im Kindesalter. Möglichkeiten der Unterstützung im Schulalltag by Andrea Köbler
Cover of the book Vergleichende Analyse der Verbalsubstantive im Polnischen, Russischen und Ukrainischen by Andrea Köbler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy