Die protestantische Ethik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die protestantische Ethik by Anke Seifert, Claudia Breisa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa ISBN: 9783638425803
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa
ISBN: 9783638425803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den von Max Weber geschaffenen soziologischen Arbeiten stellen seine Ausführungen zur protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus ein besonderes Beispiel der angewandten Soziologie dar. Eigentlich eher durch Zufall fand Weber heraus, dass reiche Kapitalbesitzer, erfolgreiche Geschäftsleute und Führungspersönlichkeiten in Baden überdurchschnittlich oft Protestanten waren. Im Verlauf weiterer Forschungen stellte er fest, dass dieses soziologische Phänomen immer in protestantisch und nie katholisch geprägten Gegenden auftrat. Die Erforschung dieses 'Phänomens' passt genau in die von Max Weber selbst definierte Arbeitsweise der Soziologie. Nach Weber versucht die Soziologie mit ihrer Forschung herauszufinden, 'ob sie damit der historisch kausalen Zurechnung der kulturellen Erscheinungen einen Dienst leisten kann'. Im Folgenden möchten wir die protestantische Ethik und Max Webers Religionssoziologie näher betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den von Max Weber geschaffenen soziologischen Arbeiten stellen seine Ausführungen zur protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus ein besonderes Beispiel der angewandten Soziologie dar. Eigentlich eher durch Zufall fand Weber heraus, dass reiche Kapitalbesitzer, erfolgreiche Geschäftsleute und Führungspersönlichkeiten in Baden überdurchschnittlich oft Protestanten waren. Im Verlauf weiterer Forschungen stellte er fest, dass dieses soziologische Phänomen immer in protestantisch und nie katholisch geprägten Gegenden auftrat. Die Erforschung dieses 'Phänomens' passt genau in die von Max Weber selbst definierte Arbeitsweise der Soziologie. Nach Weber versucht die Soziologie mit ihrer Forschung herauszufinden, 'ob sie damit der historisch kausalen Zurechnung der kulturellen Erscheinungen einen Dienst leisten kann'. Im Folgenden möchten wir die protestantische Ethik und Max Webers Religionssoziologie näher betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Unterscheidungen: synthetisch / analytisch und a priori / a posteriori. by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Ist H.G. Wells Utopia das kommunistische Paradies? - Eine Analyse anhand seines Werkes 'Menschen, Göttern gleich' by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule) by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Von der Europäischen Verfassung zum EU-Reformvertrag by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Fantasiewelten und Identität by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Gesundheitsschutz nach Art 35 der Europäischen Grundrechte-Charta by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book The Problem with the Influence of the Moving Image in Society Today, the Alter-Modern and the Disappearance of a Focus on the Internal by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der Kaukasus-Konflikt by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Anke Seifert, Claudia Breisa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy