Mobbing am Arbeitsplatz

Ursachen, Verlaufsformen und Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Jens Dell´Anna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Dell´Anna ISBN: 9783640892877
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Dell´Anna
ISBN: 9783640892877
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,574, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt, ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt, obwohl es auch schon damals diese Art von Diskriminierung gab. Nach Auswertung einer Repräsentativstudie aus dem Jahre 2002 (Meschkutat, Stackelberg & Langenhoff, 2002) wurde festgestellt, dass jede neunte Person im erwerbsfähigen Alter, schon mal von Mobbinghandlungen betroffen war. Daraus abgeleitet stellt sich die Frage, was überhaupt Mobbing ist und wie sich Mobbing auf den Arbeitsplatz auswirkt. Im nachfolgenden Text wird Mobbing beschrieben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass es sich hierbei nicht um eine Aktivität, sondern vielmehr um einen Prozess handelt. Ferner werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen erklärt, die das Verständnis der unterschiedlichen Handlungstypen von Mobbing erleichtern. In Kapitel 3 werden auf die Ursachen, Verlaufsphasen und die daraus resultierenden Folgen eingegangen. Nach der anschließenden Zusammenfassung in Kapitel 4, wird zu den Auslösefaktoren, in Anlehnung an die Untersuchungsergebnisse von LEYMANN aus dem Jahre 1994, Stellung genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,574, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt, ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt, obwohl es auch schon damals diese Art von Diskriminierung gab. Nach Auswertung einer Repräsentativstudie aus dem Jahre 2002 (Meschkutat, Stackelberg & Langenhoff, 2002) wurde festgestellt, dass jede neunte Person im erwerbsfähigen Alter, schon mal von Mobbinghandlungen betroffen war. Daraus abgeleitet stellt sich die Frage, was überhaupt Mobbing ist und wie sich Mobbing auf den Arbeitsplatz auswirkt. Im nachfolgenden Text wird Mobbing beschrieben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass es sich hierbei nicht um eine Aktivität, sondern vielmehr um einen Prozess handelt. Ferner werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen erklärt, die das Verständnis der unterschiedlichen Handlungstypen von Mobbing erleichtern. In Kapitel 3 werden auf die Ursachen, Verlaufsphasen und die daraus resultierenden Folgen eingegangen. Nach der anschließenden Zusammenfassung in Kapitel 4, wird zu den Auslösefaktoren, in Anlehnung an die Untersuchungsergebnisse von LEYMANN aus dem Jahre 1994, Stellung genommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktion einer Ausländerfeindlichkeitsskala by Jens Dell´Anna
Cover of the book Die blutige Geschichte der habsburgischen Türkenkriege und die Wende im 16. und 17. Jahrhundert by Jens Dell´Anna
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Jens Dell´Anna
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Jens Dell´Anna
Cover of the book Grundlegendes zum Human-Resource-Management im Krankenhaus by Jens Dell´Anna
Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Jens Dell´Anna
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Jens Dell´Anna
Cover of the book Der Fall Axel Springer / ProSiebenSat.1 - Meinungsmonopol oder freier Wettbewerb? by Jens Dell´Anna
Cover of the book Die neue Wehrdisziplinarordnung unter Berücksichtigung ihrer Anwendung bei der Bestimmtheit der Disziplinarformel by Jens Dell´Anna
Cover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by Jens Dell´Anna
Cover of the book Food und Gender im Film. Inwiefern nehmen filmische Darstellungen Einfluss auf reale Lebenslagen? by Jens Dell´Anna
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Jens Dell´Anna
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Jens Dell´Anna
Cover of the book Examensgutachten - Diagnostische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen by Jens Dell´Anna
Cover of the book Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche by Jens Dell´Anna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy