Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Astrid Bieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Bieling ISBN: 9783638364126
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Bieling
ISBN: 9783638364126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Unterrichtsmethoden, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Unterrichtserfolg in der Schule stellt die Auswahl der Methode eine besonders wichtige Rolle dar. Die Projektmethode wird heutzutage in den unterschiedlichsten Schularten (von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe) erfolgreich eingesetzt, und stellt eine Art modernes Unterrichten dar. Die Methode geht allerdings weit in die Geschichte zurück. Es stellt sich hier die Frage, was die Projektmethode genau ist. Dies soll im Folgenden dargestellt werden. Begonnen wird mit der Begriffsentwicklung des Wortes 'Projekt' und der historischen Entwicklung. Im Anschluss daran, werden Projektkriterien sowie die methodischen Merkmale dieser Unterrichtsart ausführlich dargestellt. Die Komponenten der Projektmethode und der Ablauf sollen daraufhin erläutert werden. Die verschiedenen Ziele, die durch das Einsetzten der Methode zustande kommen, werden ebenso aufgeführt, wie mögliche Auswirkungen. Abschließend sollen die Grenzen die sich bei der Projektmethode auftreten nicht unerwähnt bleiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Unterrichtsmethoden, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Unterrichtserfolg in der Schule stellt die Auswahl der Methode eine besonders wichtige Rolle dar. Die Projektmethode wird heutzutage in den unterschiedlichsten Schularten (von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe) erfolgreich eingesetzt, und stellt eine Art modernes Unterrichten dar. Die Methode geht allerdings weit in die Geschichte zurück. Es stellt sich hier die Frage, was die Projektmethode genau ist. Dies soll im Folgenden dargestellt werden. Begonnen wird mit der Begriffsentwicklung des Wortes 'Projekt' und der historischen Entwicklung. Im Anschluss daran, werden Projektkriterien sowie die methodischen Merkmale dieser Unterrichtsart ausführlich dargestellt. Die Komponenten der Projektmethode und der Ablauf sollen daraufhin erläutert werden. Die verschiedenen Ziele, die durch das Einsetzten der Methode zustande kommen, werden ebenso aufgeführt, wie mögliche Auswirkungen. Abschließend sollen die Grenzen die sich bei der Projektmethode auftreten nicht unerwähnt bleiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Daniel Defoes 'Robinson Crusoe' - ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur? by Astrid Bieling
Cover of the book Die Geistestaufe by Astrid Bieling
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Astrid Bieling
Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Astrid Bieling
Cover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by Astrid Bieling
Cover of the book Der Einsatz des Marketing-Mix im Dienstleistungssektor und die Unterschiede zum Produktbereich by Astrid Bieling
Cover of the book Märchen und Sagen - Unterrichtsvorbereitung by Astrid Bieling
Cover of the book Globalization of marketing strategies in the light of segmentation and cultural diversity by Astrid Bieling
Cover of the book Methoden der Erwachsenenbildung - Beratung und Coaching, neue Dimensionen in der Bildung? by Astrid Bieling
Cover of the book Die englische Revolution und der Protestantismus by Astrid Bieling
Cover of the book Schöne neue Arbeitswelt - Vom Ende des Normalarbeitsverhältnis und seinen Nachfolgern by Astrid Bieling
Cover of the book 'Das Unheimliche' nach Sigmund Freud in Edgar Allan Poes 'The Black Cat' und weitere psychoanalytische Aspekte by Astrid Bieling
Cover of the book Die Geschichte der Britischen Ostindischen Kompanie by Astrid Bieling
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Angriff und Verteidigung by Astrid Bieling
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Astrid Bieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy