Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden

Die Ergebnissicherung im Unterricht aus allgemein-pädagogischer Sicht: Begriff, Kriterien und Methoden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden by Andre Zysk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Zysk ISBN: 9783638277860
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Zysk
ISBN: 9783638277860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,6, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: Grundstufenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unterrichtsverfahren/-methoden. Dabei wird der Teilbereich der Ergebnissicherung im Unterricht Gegenstand der Untersuchung sein. In diese Arbeit sollen grob zusammengefaßt, drei Fragen beantwortet werden: Was ist unter dem Begriff 'Ergebnissicherung' zu verstehen? Was macht eine 'gute Ergebnissicherung' aus? Welche Methoden der Ergebnissicherung gibt es? Da der Begriff der Ergebnissicherung in diversen Handbüchern der Pädagogik ausgespart wird, soll eingangs eine Begriffserklärung für ein klares und eindeutiges Verständnis der Begrifflichkeit sorgen und die Möglichkeit der Abgrenzung zu anderen Termini der Unterrichtsmethoden erlauben. Sodann soll die Frage nach den Funktionen der Ergebnissicherung beantwortet werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollen Kriterien gefunden werden, die eine Unterscheidung von pädagogisch gelungenen und weniger gelungenen Ergebnissicherungen ermöglichen sollte. Im letzten Teil werden die Methoden der Ergebnissicherung aufgezählt und auf ihre Möglichkeiten und Anwendungsschwierigkeiten hin befragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,6, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: Grundstufenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unterrichtsverfahren/-methoden. Dabei wird der Teilbereich der Ergebnissicherung im Unterricht Gegenstand der Untersuchung sein. In diese Arbeit sollen grob zusammengefaßt, drei Fragen beantwortet werden: Was ist unter dem Begriff 'Ergebnissicherung' zu verstehen? Was macht eine 'gute Ergebnissicherung' aus? Welche Methoden der Ergebnissicherung gibt es? Da der Begriff der Ergebnissicherung in diversen Handbüchern der Pädagogik ausgespart wird, soll eingangs eine Begriffserklärung für ein klares und eindeutiges Verständnis der Begrifflichkeit sorgen und die Möglichkeit der Abgrenzung zu anderen Termini der Unterrichtsmethoden erlauben. Sodann soll die Frage nach den Funktionen der Ergebnissicherung beantwortet werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollen Kriterien gefunden werden, die eine Unterscheidung von pädagogisch gelungenen und weniger gelungenen Ergebnissicherungen ermöglichen sollte. Im letzten Teil werden die Methoden der Ergebnissicherung aufgezählt und auf ihre Möglichkeiten und Anwendungsschwierigkeiten hin befragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Infektion und Thrombose by Andre Zysk
Cover of the book Thailand verstehen by Andre Zysk
Cover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by Andre Zysk
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Andre Zysk
Cover of the book Integrierte Versorgungspfade - Clinical Pathways: Patienten mit Myocardinfarkt im Akutkrankenhaus und deren Überleitung in die ambulante Pflege by Andre Zysk
Cover of the book Digital Right Management by Andre Zysk
Cover of the book Die neue Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union by Andre Zysk
Cover of the book Krisenexperiment. Ein Weg zur Aufdeckung von sozialen Normen und gesellschaftlichen Konventionen by Andre Zysk
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Andre Zysk
Cover of the book Entwicklung und Zukunft der Pflegeversicherung by Andre Zysk
Cover of the book Zur Beteiligung Deutschlands an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit by Andre Zysk
Cover of the book Was ist ein 'homo novus'? - Die Kritik des Marius an den alten Adelsfamilien am Beispiel seiner Antrittsrede auf dem Marsfeld by Andre Zysk
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Andre Zysk
Cover of the book A Business Deconstructed. Company Analysis of GlaxoSmithKline plc. by Andre Zysk
Cover of the book Das Hamburger Modell by Andre Zysk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy