Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Anne Staiger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Staiger ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Staiger
ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern im Erleben des Kindes by Anne Staiger
Cover of the book Phantasien im Sozialisationsprozeß - Das Verhältnis von Eltern und Säugling aus psychoanalytischer und bindungstheoretischer Sicht by Anne Staiger
Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Anne Staiger
Cover of the book Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung - Humankapitaltheorie by Anne Staiger
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Anne Staiger
Cover of the book Weitere Konzepte des Portfoliomanagements und Porters 'drei essentielle Tests' für Diversifikationen by Anne Staiger
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Anne Staiger
Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Anne Staiger
Cover of the book Superstition. Nothing Is Incredible Enough Not to Be Believed In by Anne Staiger
Cover of the book Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen by Anne Staiger
Cover of the book Anschluss eines Drehstrommotors (Unterweisung Betriebstechnik) by Anne Staiger
Cover of the book Media and War on Terror by Anne Staiger
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Symptomatik by Anne Staiger
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Anne Staiger
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Anne Staiger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy