Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Anne Staiger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Staiger ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Staiger
ISBN: 9783640168699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Musterentgeltabrechnung soll der Auszubildende selbstständig die Entgeltbestandteile erklären. Er bekommt dazu Metaplankärtchen, die die Beschreibungen der einzelnen Entgeltbestandteile enthalten. Er soll nun diese Beschreibungen den Entgeltbestandteilen zuordnen, in dem er sie an die Musterentgeltabrechnung anheftet. Nach der Zuordnung kann der Auszubildende die angehefteten Kärtchen umdrehen. Wenn er alle Beschreibungen richtig zugeordnet hat, erscheint für ihn auf den Kärtchen das Wort 'Richtig'. Falls er es nicht richtig zugeordnet hat, wird nochmals besprochen, was der Auszubildende noch nicht richtig gelernt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Anne Staiger
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Anne Staiger
Cover of the book Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Anne Staiger
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Anne Staiger
Cover of the book Kosten- und Nutzenanalyse von betrieblichem Gesundheitsmanagement by Anne Staiger
Cover of the book Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit by Anne Staiger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Berufe und Arbeiten zur Zeit Jesu (1. Klasse) by Anne Staiger
Cover of the book EZB und Federal Reserve: Instrumente und Geldmarktsteuerung by Anne Staiger
Cover of the book Palliative Pflege von Menschen mit Demenz by Anne Staiger
Cover of the book Der römische Senat unter den Kaisern Claudius und Nero by Anne Staiger
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Anne Staiger
Cover of the book Kinder und Tod by Anne Staiger
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Anne Staiger
Cover of the book Der gla?serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung by Anne Staiger
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Anne Staiger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy