Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Christoph Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwarz ISBN: 9783638002776
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schwarz
ISBN: 9783638002776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die OECD, welche die vieldiskutierte und einflussreiche PISA-Studie im Jahre 2000 erstmals durchführte, als Akteur im Bereich der Bildungspolitik mit Foucaults Theorie der Gouvernementalität untersucht: Welches Konzept von 'Bildung' vertritt die OECD? Wie hat sich die Rolle der Organisation seit ihrer Gründung verändert? Seit wann ist sie ein 'global player' im Bereich der Bildungspolititk und wie nimmt sie Einfluss auf die Bildungspolitik ihrer Mitgliedsländer?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die OECD, welche die vieldiskutierte und einflussreiche PISA-Studie im Jahre 2000 erstmals durchführte, als Akteur im Bereich der Bildungspolitik mit Foucaults Theorie der Gouvernementalität untersucht: Welches Konzept von 'Bildung' vertritt die OECD? Wie hat sich die Rolle der Organisation seit ihrer Gründung verändert? Seit wann ist sie ein 'global player' im Bereich der Bildungspolititk und wie nimmt sie Einfluss auf die Bildungspolitik ihrer Mitgliedsländer?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Examensentwurf Hip-Hop-Choreografie by Christoph Schwarz
Cover of the book Filmsequenzanalyse von Roland Emmerichs 'Independence Day' by Christoph Schwarz
Cover of the book Gewalt in der Familie - Ich liebe dich gewaltig by Christoph Schwarz
Cover of the book Erstellung einer Marketingkonzeption für den Tagungsbereich als Kerngeschäft des Schlosses Tremsbüttel by Christoph Schwarz
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Christoph Schwarz
Cover of the book Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären? by Christoph Schwarz
Cover of the book Ernst Cassirers Sprachphilosophie by Christoph Schwarz
Cover of the book Das systematische Werk Hegels by Christoph Schwarz
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Christoph Schwarz
Cover of the book Günter Wallraffs Trilogie zur BILD-Zeitung by Christoph Schwarz
Cover of the book Euthanasie im NS-Staat - Mosbach / Schwarzacher Hof by Christoph Schwarz
Cover of the book Zur Sportberichterstattung der 'AZ' by Christoph Schwarz
Cover of the book Die schweizerische Konkordanzdemokratie by Christoph Schwarz
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Schwarz
Cover of the book Anomietheorie und Labeling Approach by Christoph Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy