Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Hamid Baalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Baalla ISBN: 9783640896745
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hamid Baalla
ISBN: 9783640896745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Universität Hassan II. Casablanca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprachdidaktik 'Deutsch als Fremdsprache' ist heute nicht nur eine junge, sondern auch eine heterogene Wissenschaft. Durch ihre Ansätze und ihre Theorien werden sowohl Lehrer als auch Schüler verwirrt und dies hat einen negativen Einfluss auf die Lehrtätigkeit in Marokko. Die vorliegende Untersuchung setzt sich zum Ziel massive Lücken des Deutschunterrichts (als Fremdsprache) in Marokko vorzustellen und Hindernisse und Schwierigkeiten sowohl bei Lehrern und Schülern durch erfolgreiche, aktuelle Methoden zu beseitigen. Diese Untersuchung gliedert sich in vier Hauptteile. Zunächst wird die Stellung der deutschen Sprache gegenüber der Arabischen erklärt, dann wird eine Definition des Begriffs 'Fremdsprache' gegeben und schließlich eine ausführliche Darstellung der Lehrschwerigkeiten des Deutschunterrichts. Im vierten Teil wird die soziale Umgebung und eine erfolgreiche mögliche Lehrmethode vorgestellt.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Universität Hassan II. Casablanca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprachdidaktik 'Deutsch als Fremdsprache' ist heute nicht nur eine junge, sondern auch eine heterogene Wissenschaft. Durch ihre Ansätze und ihre Theorien werden sowohl Lehrer als auch Schüler verwirrt und dies hat einen negativen Einfluss auf die Lehrtätigkeit in Marokko. Die vorliegende Untersuchung setzt sich zum Ziel massive Lücken des Deutschunterrichts (als Fremdsprache) in Marokko vorzustellen und Hindernisse und Schwierigkeiten sowohl bei Lehrern und Schülern durch erfolgreiche, aktuelle Methoden zu beseitigen. Diese Untersuchung gliedert sich in vier Hauptteile. Zunächst wird die Stellung der deutschen Sprache gegenüber der Arabischen erklärt, dann wird eine Definition des Begriffs 'Fremdsprache' gegeben und schließlich eine ausführliche Darstellung der Lehrschwerigkeiten des Deutschunterrichts. Im vierten Teil wird die soziale Umgebung und eine erfolgreiche mögliche Lehrmethode vorgestellt.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Hamid Baalla
Cover of the book 'Aus der Krankheit eine Waffe machen'!? by Hamid Baalla
Cover of the book Ergebnisorientierung durch Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit - Was trägt der Ansatz des EFQM - Modells dazu bei? by Hamid Baalla
Cover of the book China and Africa. New development partnership or neo-colonialism? by Hamid Baalla
Cover of the book The Effect of Entrepreneurial Orientation on the Relationship between Opportunity Identification and Enterprise Growth of SMEs in Zambia by Hamid Baalla
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Hamid Baalla
Cover of the book Cash Management von Unternehmen in Krisenzeiten by Hamid Baalla
Cover of the book Erfolgsfaktoren des südostasiatischen Typus des Convenience-Stores am Beispiel von 7-Eleven by Hamid Baalla
Cover of the book Einbeziehung von Joint Ventures in den IAS-Konzernabschluß by Hamid Baalla
Cover of the book Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür? by Hamid Baalla
Cover of the book Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund auf theoretischer und praktischer Ebene by Hamid Baalla
Cover of the book Brautpreis - Definitionen, Fallbeispiele und Vergleich by Hamid Baalla
Cover of the book Intelligenzmessung bei Kleinkindern by Hamid Baalla
Cover of the book Sozialisation in der Risikogesellschaft by Hamid Baalla
Cover of the book Europa als Vorbild? by Hamid Baalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy