Zur Umsetzung von Exodus 2, 1-10 in der Neukirchener Kinderbibel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Zur Umsetzung von Exodus 2, 1-10 in der Neukirchener Kinderbibel by Katrin Wolfmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Wolfmeyer ISBN: 9783638354721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Wolfmeyer
ISBN: 9783638354721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,8, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass jedoch Kinderbibel nicht gleich Kinderbibel ist, haben wir im vergangenen Wintersemester im Hauptseminar 'Konzentrat oder Verdünnung? - Biblische Texte in ausgewählten Kinderbibeln' herausgestellt, indem wir vier alttestamentliche Beispieltexte auf vielschichtige Weise in Hinblick auf deren Umsetzung in unterschiedlichsten Kinderbibeln analysiert haben. Immer mehr Kinderbibeln, biblische Bilderbücher und Sachbücher zur Bibel erscheinen auf dem Buchmarkt. Um einen Überblick hierüber gewinnen und Kinderbibeln, die in der religiösen Erziehung von Kindern und Jugendlichen eine bedeutende Rolle spielen, sinnvoll in die religionspädagogische Arbeit einbeziehen zu können, bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit eben diesen. Hierbei gilt es, sowohl theologische als auch pädagogische Auswahlgesichtspunkte kennen zu lernen, anhand derer kritisch-reflektierte Entscheidungen für oder gegen eine Kinderbibel getroffen werden können. Dies wiederum setzt sowohl eine Auseinandersetzung mit den Inhalten der Bibel als auch mit den kindlichen Verstehensvoraussetzungen und Interessen voraus. In dieser Arbeit soll es nun ausgehend von der Zusammenstellung verschiedener Bewertungskriterien für die Qualität von Kinderbibeln um die exemplarische Untersuchung der Umsetzung von Exodus 2, 1-10, der Geburtsgeschichte des Mose, in der Neukirchener Kinder-Bibel gehen. Hierbei sollen sowohl inhaltliche, als auch sprachliche und illustrative Aspekte berücksichtigt werden. Um eine Grundlage hierfür zu schaffen, bedarf es vorab einer exegetischen Betrachtung dieser Textstelle, wobei ich mich auf die gemeinsame Textgrundlage unserer Referatsgruppe, die Einheitsübersetzung von 1980, beziehen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,8, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass jedoch Kinderbibel nicht gleich Kinderbibel ist, haben wir im vergangenen Wintersemester im Hauptseminar 'Konzentrat oder Verdünnung? - Biblische Texte in ausgewählten Kinderbibeln' herausgestellt, indem wir vier alttestamentliche Beispieltexte auf vielschichtige Weise in Hinblick auf deren Umsetzung in unterschiedlichsten Kinderbibeln analysiert haben. Immer mehr Kinderbibeln, biblische Bilderbücher und Sachbücher zur Bibel erscheinen auf dem Buchmarkt. Um einen Überblick hierüber gewinnen und Kinderbibeln, die in der religiösen Erziehung von Kindern und Jugendlichen eine bedeutende Rolle spielen, sinnvoll in die religionspädagogische Arbeit einbeziehen zu können, bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit eben diesen. Hierbei gilt es, sowohl theologische als auch pädagogische Auswahlgesichtspunkte kennen zu lernen, anhand derer kritisch-reflektierte Entscheidungen für oder gegen eine Kinderbibel getroffen werden können. Dies wiederum setzt sowohl eine Auseinandersetzung mit den Inhalten der Bibel als auch mit den kindlichen Verstehensvoraussetzungen und Interessen voraus. In dieser Arbeit soll es nun ausgehend von der Zusammenstellung verschiedener Bewertungskriterien für die Qualität von Kinderbibeln um die exemplarische Untersuchung der Umsetzung von Exodus 2, 1-10, der Geburtsgeschichte des Mose, in der Neukirchener Kinder-Bibel gehen. Hierbei sollen sowohl inhaltliche, als auch sprachliche und illustrative Aspekte berücksichtigt werden. Um eine Grundlage hierfür zu schaffen, bedarf es vorab einer exegetischen Betrachtung dieser Textstelle, wobei ich mich auf die gemeinsame Textgrundlage unserer Referatsgruppe, die Einheitsübersetzung von 1980, beziehen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Entwicklungen im preußischen Schulwesen im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts - die Schulreformen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book ADHS: Ein Ratgeber für Eltern und Lehrer by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Antiamerikanismus - Der beständige Kern der deutschen Ideologie by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Oswald Spenger - Der Untergang des Abendlandes by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Allegheny National Forest, Susquehannock State Forest und Moshannon State Forest by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Nationale und / oder EU-Förderung von Innovationen: Grundsätzliche Eignung unter besonderer Berücksichtigung der Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb by Katrin Wolfmeyer
Cover of the book Case Management im Krankenhaus by Katrin Wolfmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy