Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik by Claudia Pöpping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Pöpping ISBN: 9783638493956
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Pöpping
ISBN: 9783638493956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Heilpädagogische Intervention, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Montessori-Therapie, ihrem Sinn und ihrer Bedeutung aus Sicht der Fachwissenschaft Heilpädagogik. Die Montessori- Pädagogik wird in der Praxis von vielen Heilpädagogen genutzt. Sie stellt eine Möglichkeit dar, sich dem Menschen, speziell dem Kind mit erschwerten Lebensbedingungen, zuzuwenden und ihm individuelle heilpädagogische Begleitung und Unterstützung zu gewähren. Das macht es zur zentralen Frage der vorliegenden Seiten, was die Montessori-Therapie in Abgrenzung zur Montessori-Pädagogik will, was sie leisten kann und ob es gerechtfertigt ist, von einem neuen Berufsfeld zu sprechen. Montessori-Therapie bewegt sich dabei in einem Spannungsverhältnis von Medizin und Pädagogik, erhält aber auch Bestätigung aus neurowissenschaftlicher Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Heilpädagogische Intervention, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Montessori-Therapie, ihrem Sinn und ihrer Bedeutung aus Sicht der Fachwissenschaft Heilpädagogik. Die Montessori- Pädagogik wird in der Praxis von vielen Heilpädagogen genutzt. Sie stellt eine Möglichkeit dar, sich dem Menschen, speziell dem Kind mit erschwerten Lebensbedingungen, zuzuwenden und ihm individuelle heilpädagogische Begleitung und Unterstützung zu gewähren. Das macht es zur zentralen Frage der vorliegenden Seiten, was die Montessori-Therapie in Abgrenzung zur Montessori-Pädagogik will, was sie leisten kann und ob es gerechtfertigt ist, von einem neuen Berufsfeld zu sprechen. Montessori-Therapie bewegt sich dabei in einem Spannungsverhältnis von Medizin und Pädagogik, erhält aber auch Bestätigung aus neurowissenschaftlicher Sicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nur durch Jesus Christus zum Heil? - Zur Diskussion um die pluralistische Religionstheologie by Claudia Pöpping
Cover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by Claudia Pöpping
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Claudia Pöpping
Cover of the book Die funktionalistische Theorie zum Spracherwerb nach Jerome Bruner by Claudia Pöpping
Cover of the book Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt by Claudia Pöpping
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivationspotential bei Bank-Mitarbeitern by Claudia Pöpping
Cover of the book Is there a Second Chance for First Language Acquisition? by Claudia Pöpping
Cover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by Claudia Pöpping
Cover of the book Essstörungen: Bulimie - Bulimia nervosa by Claudia Pöpping
Cover of the book Der Lesesaal der Rheinischen Landesbibliothek als ein Lernort Erwachsener? by Claudia Pöpping
Cover of the book Die Aktualität der Universitätsidee Wilhelm von Humboldts im Hinblick auf den Bologna-Prozess by Claudia Pöpping
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Claudia Pöpping
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Claudia Pöpping
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Claudia Pöpping
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Claudia Pöpping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy