Die paritaetisch mitbestimmte GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Karl Schindeldecker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Schindeldecker ISBN: 9783653996265
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karl Schindeldecker
ISBN: 9783653996265
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Durch die Einführung des Mitbestimmungsgesetzes im Jahr 1976 fanden die mitbestimmungsrechtlichen Bemühungen des Gesetzgebers in der – zumindest formell – paritätischen Mitbestimmung ihren bisherigen Höhepunkt. Trotz ihrer herausragenden wirtschaftlichen und somit tatsächlichen Bedeutung steht die paritätisch mitbestimmte GmbH in der rechtswissenschaftlichen Literatur allgemein und in der mitbestimmungsrechtlichen Literatur im Schatten der Aktiengesellschaft, die als Leit- und Idealbild des MitbestG im Zentrum der meisten Bearbeitungen steht. Für die GmbH folgt aus dem MitbestG eine strukturelle Angleichung an die AG durch die zwingende Bildung eines Aufsichtsrates. Im Kompetenzgefüge der GmbH kommt es durch diese zwingende Einfügung eines AR zum Konflikt mit der Gesellschafterversammlung, die der GmbH als oberstes Organ vorsteht. Ziel dieser Bearbeitung ist es, insbesondere den Konflikt zwischen der Personalkompetenz des Aufsichtsrates und der Sachkompetenz der Gesellschafterversammlung in der paritätisch mitbestimmten GmbH offenzulegen und einen Ausgleich zu finden, der den Besonderheiten der paritätisch mitbestimmten GmbH gerecht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch die Einführung des Mitbestimmungsgesetzes im Jahr 1976 fanden die mitbestimmungsrechtlichen Bemühungen des Gesetzgebers in der – zumindest formell – paritätischen Mitbestimmung ihren bisherigen Höhepunkt. Trotz ihrer herausragenden wirtschaftlichen und somit tatsächlichen Bedeutung steht die paritätisch mitbestimmte GmbH in der rechtswissenschaftlichen Literatur allgemein und in der mitbestimmungsrechtlichen Literatur im Schatten der Aktiengesellschaft, die als Leit- und Idealbild des MitbestG im Zentrum der meisten Bearbeitungen steht. Für die GmbH folgt aus dem MitbestG eine strukturelle Angleichung an die AG durch die zwingende Bildung eines Aufsichtsrates. Im Kompetenzgefüge der GmbH kommt es durch diese zwingende Einfügung eines AR zum Konflikt mit der Gesellschafterversammlung, die der GmbH als oberstes Organ vorsteht. Ziel dieser Bearbeitung ist es, insbesondere den Konflikt zwischen der Personalkompetenz des Aufsichtsrates und der Sachkompetenz der Gesellschafterversammlung in der paritätisch mitbestimmten GmbH offenzulegen und einen Ausgleich zu finden, der den Besonderheiten der paritätisch mitbestimmten GmbH gerecht wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Karl Schindeldecker
Cover of the book Traditional Medicine Making of the 'Emu': Continuity and Change by Karl Schindeldecker
Cover of the book Latinas/os on the East Coast by Karl Schindeldecker
Cover of the book When Race Breaks Out by Karl Schindeldecker
Cover of the book Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung by Karl Schindeldecker
Cover of the book «I turned back my feet to your decrees» (Psalm 119, 59) by Karl Schindeldecker
Cover of the book Wretched Sisters by Karl Schindeldecker
Cover of the book Literary Tourism by Karl Schindeldecker
Cover of the book Global Media Literacy in a Digital Age by Karl Schindeldecker
Cover of the book New Approaches to the Personhood in Law by Karl Schindeldecker
Cover of the book Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports by Karl Schindeldecker
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by Karl Schindeldecker
Cover of the book Cartographies of Differences by Karl Schindeldecker
Cover of the book Post-formalism, Pedagogy Lives by Karl Schindeldecker
Cover of the book Gustav Mahler and the Symphony of the 19th Century by Karl Schindeldecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy