Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode

Das «Kanun-i Esasî» Die osmanische Verfassung von 1876

Nonfiction, History, Germany, Middle East, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by Tunay Sürek, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tunay Sürek ISBN: 9783653955491
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tunay Sürek
ISBN: 9783653955491
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Tanzimât-Periode, welche den Zeitraum von 1839 bis 1876 umfasst und den Beginn der Neuordnung von Recht und Gesellschaft in der osmanischen Geschichte darstellt. Tanzimât bedeutet übersetzt «heilsame Neuordnung». Die Neugestaltung und damit die Europäisierung des osmanischen Verfassungsrechts wurde in mehreren Phasen eingeführt. In diesem Kontext stellt sich unter anderem die Frage, inwieweit die Tanzimât-Periode mit ihren gesetzlichen Anordnungen eine Demokratisierung des Rechts (und womöglich der Gesellschaft) im Osmanischen Reich vorangetrieben hat. Mit dem Verfassungstext im Sinne des europäischen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts kann auch erstmals von Rezeption, Transfer oder (kultureller) Translation ausländischen Verfassungsrechts (Belgiens und Preußens) gesprochen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Tanzimât-Periode, welche den Zeitraum von 1839 bis 1876 umfasst und den Beginn der Neuordnung von Recht und Gesellschaft in der osmanischen Geschichte darstellt. Tanzimât bedeutet übersetzt «heilsame Neuordnung». Die Neugestaltung und damit die Europäisierung des osmanischen Verfassungsrechts wurde in mehreren Phasen eingeführt. In diesem Kontext stellt sich unter anderem die Frage, inwieweit die Tanzimât-Periode mit ihren gesetzlichen Anordnungen eine Demokratisierung des Rechts (und womöglich der Gesellschaft) im Osmanischen Reich vorangetrieben hat. Mit dem Verfassungstext im Sinne des europäischen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts kann auch erstmals von Rezeption, Transfer oder (kultureller) Translation ausländischen Verfassungsrechts (Belgiens und Preußens) gesprochen werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bild, Affekt, Inventio by Tunay Sürek
Cover of the book Estrategias y figuraciones de lo insólito en la narrativa mexicana (siglos XIXXXI) by Tunay Sürek
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by Tunay Sürek
Cover of the book «These Songs Tell About Our Life, You See» by Tunay Sürek
Cover of the book Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies by Tunay Sürek
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Tunay Sürek
Cover of the book Cartographies littéraires du Brésil actuel by Tunay Sürek
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by Tunay Sürek
Cover of the book Das bewegliche Vermoegen des Schuldners in der Einzelzwangsvollstreckung und Gesamtvollstreckung by Tunay Sürek
Cover of the book Insights While Suffering by Tunay Sürek
Cover of the book Dominicanidad / Dominicanity by Tunay Sürek
Cover of the book Aspectos lingueísticos y técnicos de la traducción audiovisual (TAV) by Tunay Sürek
Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by Tunay Sürek
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Tunay Sürek
Cover of the book Black Culture and Experience by Tunay Sürek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy