Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde

Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung fluechtlingsrechtlich relevanter Eingriffe in das Recht auf Religionsfreiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, International
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Katrin König, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin König ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katrin König
ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang
Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le marché du travail by Katrin König
Cover of the book Bildungsurlaub Planung, Programm und Partizipation by Katrin König
Cover of the book Religioese Bildung als Weg by Katrin König
Cover of the book Queering Paradigms V by Katrin König
Cover of the book Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! by Katrin König
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Katrin König
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Katrin König
Cover of the book Historische Muendlichkeit by Katrin König
Cover of the book The Variable Body in History by Katrin König
Cover of the book Socialist Literature by Katrin König
Cover of the book Re-Place by Katrin König
Cover of the book Analyse sémantique des prédicats de communication by Katrin König
Cover of the book A Curriculum of Wellness by Katrin König
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Katrin König
Cover of the book Pour une sociologie des inégalités environnementales by Katrin König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy