Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale

Zugleich ein Vergleich mit dem Integrationsmodell der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Mario Andrés Arroyave Quintero, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero
ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Internet Research Ethics for the Social Age by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Die Domkapitel der Reichskirche vom Wiener Konkordat bis zur Saekularisation (14481803) by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Inklusion/Exklusion by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Carrying a Torch by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Philosophie der Kultur- und Wissensformen by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Water, Towns and People by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book «Non-Monastic Buddhist» in Pli-Discourse by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Sepharad as Imagined Community by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Danksagungen in Dissertationen by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Imaginarios jacobeos entre Europa y América by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Kirchlicher Wiederaufbau in Oesterreich by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Reading Medieval European Women Writers by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Mario Andrés Arroyave Quintero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy