Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale

Zugleich ein Vergleich mit dem Integrationsmodell der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Mario Andrés Arroyave Quintero, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero
ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les médias immersifs informatisés by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Collective Intentionality, Norms and Institutions by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book American Indian Women of Proud Nations by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Social Networks and the Jewish Migration between Poland and Palestine, 19241928 by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Family Communication in the Age of Digital and Social Media by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Buehne und Buergertum by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Scientific Visualisation by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Text im Fokus zweier Linguistiken by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Aspectos lingueísticos y técnicos de la traducción audiovisual (TAV) by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Tax Compliance aus unternehmensrechtlicher Sicht by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Nova Acta Paracelsica by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Europaeische Politik aus einem Guss? by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Natur im Blick by Mario Andrés Arroyave Quintero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy