Die Kommunikation von Gehörlosen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Julia Brückmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Brückmann ISBN: 9783640270590
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Brückmann
ISBN: 9783640270590
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Hamburg (Institut für Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Medizinische Grundlagen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir uns im Zug von jemandem verabschieden wollen und durch ein geschlossenes Fenster kommunizieren möchten, merken wir bald, wie beschränkt unsere Möglichkeiten sind, uns dem anderen mitzuteilen. Da wird gewunken, lautlos gerufen, mit dem Kopf genickt, oder eine Kusshand gemacht, aber trotz gutem Sichtkontakt kommt nur eine behelfsmäßige Verständigung zustande. Wenn uns die gesprochene Sprache nicht zur Verfügung steht, fällt unser Austausch an Informationen sehr rudimentär aus. Wie sieht das aber bei Menschen aus, die von Geburt an oder durch eine Krankheit gehörlos sind? Welche Ursachen gibt es dafür und welche Auswirkungen hat das auf die Verständigung? In meiner Hausarbeit möchte ich zunächst allgemein über Gehörlosigkeit schreiben und dann zur Gebärdensprache übergehen- auf ihre Merkmale, Grenzen und eventuellen Anerkennungsschwierigkeiten [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Hamburg (Institut für Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Medizinische Grundlagen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir uns im Zug von jemandem verabschieden wollen und durch ein geschlossenes Fenster kommunizieren möchten, merken wir bald, wie beschränkt unsere Möglichkeiten sind, uns dem anderen mitzuteilen. Da wird gewunken, lautlos gerufen, mit dem Kopf genickt, oder eine Kusshand gemacht, aber trotz gutem Sichtkontakt kommt nur eine behelfsmäßige Verständigung zustande. Wenn uns die gesprochene Sprache nicht zur Verfügung steht, fällt unser Austausch an Informationen sehr rudimentär aus. Wie sieht das aber bei Menschen aus, die von Geburt an oder durch eine Krankheit gehörlos sind? Welche Ursachen gibt es dafür und welche Auswirkungen hat das auf die Verständigung? In meiner Hausarbeit möchte ich zunächst allgemein über Gehörlosigkeit schreiben und dann zur Gebärdensprache übergehen- auf ihre Merkmale, Grenzen und eventuellen Anerkennungsschwierigkeiten [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Liebermann, Münchner Biergarten, 1884 by Julia Brückmann
Cover of the book Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer) by Julia Brückmann
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Julia Brückmann
Cover of the book Scholia I. - Texte zu Pädagogik, Philosophie und Ökonomie by Julia Brückmann
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Julia Brückmann
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Julia Brückmann
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Symptomatik by Julia Brückmann
Cover of the book Features of African American English in the Context of Language Varieties by Julia Brückmann
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Julia Brückmann
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Julia Brückmann
Cover of the book Determinanten politischer Partizipation by Julia Brückmann
Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Julia Brückmann
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Julia Brückmann
Cover of the book Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Steuern mit dem Discounted-Cashflow-Verfahren by Julia Brückmann
Cover of the book Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters by Julia Brückmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy