Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by René Klug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Klug ISBN: 9783638032292
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Klug
ISBN: 9783638032292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Change Management, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung (OE) und soll dabei insbesondere der Frage nachgehen, inwiefern diese Ursprünge einen Einfluss auf die Methoden der heutigen OE ausübten und woran dieser letztlich sichtbar wird. Diese gegenwärtigen Prinzipien der OE sollen in einem nächsten Schritt dargestellt und ihre Bedeutung als Beitrag zu Verfahren des Change Managements herausgestellt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Change Management, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung (OE) und soll dabei insbesondere der Frage nachgehen, inwiefern diese Ursprünge einen Einfluss auf die Methoden der heutigen OE ausübten und woran dieser letztlich sichtbar wird. Diese gegenwärtigen Prinzipien der OE sollen in einem nächsten Schritt dargestellt und ihre Bedeutung als Beitrag zu Verfahren des Change Managements herausgestellt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begrüßung der Gäste und Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by René Klug
Cover of the book Das Konzept der Freundschaft in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles und in der Alkestis des Euripides by René Klug
Cover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by René Klug
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by René Klug
Cover of the book Die Universalmethode des J.A. Comenius by René Klug
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by René Klug
Cover of the book HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe by René Klug
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by René Klug
Cover of the book Sterben und Tod als Thema im Unterricht der Grundschule anhand zweier Kinderbücher by René Klug
Cover of the book Der Konflikt in Darfur by René Klug
Cover of the book Wirtschaftsethik nach Arthur Rich by René Klug
Cover of the book Aristoteles' Ursachenlehre by René Klug
Cover of the book Ahmadiyya, eine Sonderform des Islams by René Klug
Cover of the book Analyse von Bertolt Brechts Ballade 'Vom armen B.B.' by René Klug
Cover of the book Das Schulwesen der DDR am Beispiel des Sportunterrichts by René Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy