Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts by Stefanie Kniese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Kniese ISBN: 9783656192237
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Kniese
ISBN: 9783656192237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet: Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Nationalsozialismus? Wie konnte der Mensch sein kritisches Denken der Gesellschaft zuliebe aufgeben? Fragen die aus der heutigen Sicht des individualisierten Menschen noch mehr Fragen aufwerfen mögen. Die Reformpädagogik versucht Licht in das Dunkel zu bringen, über die Erziehung, die Gesellschaft und den stetigen Wandel der Werte des einzelnen und seiner Mitmenschen. Den die Erziehung des Kindes ist das, was den erwachsenen Menschen und dessen Denken ausmachen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet: Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Nationalsozialismus? Wie konnte der Mensch sein kritisches Denken der Gesellschaft zuliebe aufgeben? Fragen die aus der heutigen Sicht des individualisierten Menschen noch mehr Fragen aufwerfen mögen. Die Reformpädagogik versucht Licht in das Dunkel zu bringen, über die Erziehung, die Gesellschaft und den stetigen Wandel der Werte des einzelnen und seiner Mitmenschen. Den die Erziehung des Kindes ist das, was den erwachsenen Menschen und dessen Denken ausmachen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Versorgung von Demenz- Patienten im Pflege- und Gesundheitssektor by Stefanie Kniese
Cover of the book Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24 by Stefanie Kniese
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Stefanie Kniese
Cover of the book König Hieron II. zwischen Karthagern und Römern (269-218) by Stefanie Kniese
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Stefanie Kniese
Cover of the book Boon and Bane of not Being Subject to the Hayflick Limit by Stefanie Kniese
Cover of the book Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität by Stefanie Kniese
Cover of the book 'The Corrections' by Jonathan Franzen: Character Analysis by Stefanie Kniese
Cover of the book Was hindert Menschen mit Migrationshintergrund daran, Ansprüche aus dem AGG geltend zu machen? by Stefanie Kniese
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des kommunalen Bürgerhaushalts in der Stadt Wesel by Stefanie Kniese
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Stefanie Kniese
Cover of the book Das VW-Gesetz- ist es europarechtswidrig? by Stefanie Kniese
Cover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by Stefanie Kniese
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Stefanie Kniese
Cover of the book Tranferencias de tecnologia a otros paises by Stefanie Kniese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy