Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers

Ein Beitrag zur chinesischen Portraetmalerei im 18. Jahrhundert

Nonfiction, Art & Architecture, Art History, Asian, General Art
Cover of the book Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers by Annette Bügener, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Bügener ISBN: 9783653997705
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Annette Bügener
ISBN: 9783653997705
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers stellt die erste umfassende Dokumentation und Analyse eines in der chinesischen Kunstgeschichte zahlenmäßig absolut einmaligen, nicht mehr übertroffenen Bildprogramms dar. Hiermit wird erstmals eine systematisch vergleichende Arbeit über das Genre des Porträts verdienter Untertanen (gongchenxiang bzw. gongchentu), womit in diesem Falle spezifisch Offiziersporträts gemeint sind, im 18. Jahrhundert vorgelegt. Bilder dieses Typs des verewigten Helden wurden – zumindest bis in die jüngste Vergangenheit – nicht ernsthaft als Kunstwerke betrachtet. Die Untersuchung behandelt in vier Themenkomplexen Tradition, Kontext der Werkgenese, Bildaufbau einschließlich Format- und Serienversionen sowie Funktion dieser außergewöhnlichen Bildgattung. Ein ausführlicher Werkkatalog und Tabellen im Anhang sowie ein separater Abbildungsteil auf der beiliegenden CD ergänzen die Studie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers stellt die erste umfassende Dokumentation und Analyse eines in der chinesischen Kunstgeschichte zahlenmäßig absolut einmaligen, nicht mehr übertroffenen Bildprogramms dar. Hiermit wird erstmals eine systematisch vergleichende Arbeit über das Genre des Porträts verdienter Untertanen (gongchenxiang bzw. gongchentu), womit in diesem Falle spezifisch Offiziersporträts gemeint sind, im 18. Jahrhundert vorgelegt. Bilder dieses Typs des verewigten Helden wurden – zumindest bis in die jüngste Vergangenheit – nicht ernsthaft als Kunstwerke betrachtet. Die Untersuchung behandelt in vier Themenkomplexen Tradition, Kontext der Werkgenese, Bildaufbau einschließlich Format- und Serienversionen sowie Funktion dieser außergewöhnlichen Bildgattung. Ein ausführlicher Werkkatalog und Tabellen im Anhang sowie ein separater Abbildungsteil auf der beiliegenden CD ergänzen die Studie.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Reflective Translator by Annette Bügener
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Annette Bügener
Cover of the book Multilingualism and English in Twenty-First-Century Europe by Annette Bügener
Cover of the book Morality Behind Bars by Annette Bügener
Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Annette Bügener
Cover of the book Ces Chrétiens qui ne croyaient pas en Jésus-Christ by Annette Bügener
Cover of the book Specialisation and Variation in Language Corpora by Annette Bügener
Cover of the book Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel by Annette Bügener
Cover of the book LEssor de la proposition participiale en moyen français by Annette Bügener
Cover of the book Summer of Rage by Annette Bügener
Cover of the book Biographische Identitaetsarbeit beim Uebergang vom Beruf in die Hochschule by Annette Bügener
Cover of the book Enacting Change from Within by Annette Bügener
Cover of the book Wissen, Medium und Geschlecht by Annette Bügener
Cover of the book Ibsen and Chekov on the Irish Stage by Annette Bügener
Cover of the book Die geschenkte Reformation by Annette Bügener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy