Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?

Analyse der Vertragsbedingungen und Ueberlegungen zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft? by Sebastian Weber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Weber ISBN: 9783653992175
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Weber
ISBN: 9783653992175
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Sind Standard-Mezzanine-Programme endgültig gescheitert oder bedarf es vielleicht nur einer Veränderung der Transaktionsstruktur, damit dieses Finanzierungsinstrument an Erfolge früherer Tage anknüpfen kann? Die Arbeit geht dieser Frage nach und analysiert Stärken und Schwächen der einst bei Investoren und kapitalaufnehmenden Unternehmen gleichermaßen beliebten Finanzkonstrukte. Dabei stellt sich heraus, dass nicht die konkrete rechtliche Ausgestaltung der überwiegend identischen Vertragsbedingungen, sondern vielmehr die Struktur der Transaktionen selbst ausschlaggebend für das Scheitern seit dem Jahre 2007 ist. Aus dieser Erkenntnis heraus werden Lösungsvorschläge für die identifizierten Problemstellungen aufgezeigt und eine alternative Transaktionsstruktur entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind Standard-Mezzanine-Programme endgültig gescheitert oder bedarf es vielleicht nur einer Veränderung der Transaktionsstruktur, damit dieses Finanzierungsinstrument an Erfolge früherer Tage anknüpfen kann? Die Arbeit geht dieser Frage nach und analysiert Stärken und Schwächen der einst bei Investoren und kapitalaufnehmenden Unternehmen gleichermaßen beliebten Finanzkonstrukte. Dabei stellt sich heraus, dass nicht die konkrete rechtliche Ausgestaltung der überwiegend identischen Vertragsbedingungen, sondern vielmehr die Struktur der Transaktionen selbst ausschlaggebend für das Scheitern seit dem Jahre 2007 ist. Aus dieser Erkenntnis heraus werden Lösungsvorschläge für die identifizierten Problemstellungen aufgezeigt und eine alternative Transaktionsstruktur entwickelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Building Regionalism from Below by Sebastian Weber
Cover of the book Catholicity Challenging Ethnicity by Sebastian Weber
Cover of the book Thinking and the Sense of Life by Sebastian Weber
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Sebastian Weber
Cover of the book Le parrainage en Europe et en Amérique by Sebastian Weber
Cover of the book Wissen, Medium und Geschlecht by Sebastian Weber
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Sebastian Weber
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Sebastian Weber
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Sebastian Weber
Cover of the book Die Unabhaengigkeit der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht by Sebastian Weber
Cover of the book Poor, but Sexy by Sebastian Weber
Cover of the book English in Kenya or Kenyan English? by Sebastian Weber
Cover of the book Die Quantenversion der Gestaltung by Sebastian Weber
Cover of the book Coloring in the White Spaces by Sebastian Weber
Cover of the book Voelkische Bewegung zwischen Weser und Ems by Sebastian Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy