Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh. by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640583362
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640583362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholische Theologie), Veranstaltung: Origenes - eine Einführung', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit mit dem Thema 'Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh.' soll folgende Fragestellung untersucht werden: ' Auf welcher Grundlage basierten die Vorwürfe gegen die Lehre des Origenes und wie kam es zur Akzentverschiebung der Vorwürfe auf seine Nachfolger?'. Eine Grundlage für diese Untersuchung bildet die 'Apologia Pro Origene' nach Pamphilus von Caesarea, welche in ihrer Originalfassung nur fragmentarisch in Einleitung und dem ersten von fünf Büchern erhalten ist und z. T. von Rufin nachbearbeitet wurde. Die Hausarbeit umreißt zunächst Bestandteile der bereits vor dem 6. Jh. auftretenden Vorwürfe und schließt mit den Streitigkeit während des 6.-7. Jh. Neben der Verteidigung der Lehre des Origenes durch die Apologie werden auf mögliche Fehler hinsichtlich des Häresievorwurfes eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholische Theologie), Veranstaltung: Origenes - eine Einführung', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit mit dem Thema 'Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh.' soll folgende Fragestellung untersucht werden: ' Auf welcher Grundlage basierten die Vorwürfe gegen die Lehre des Origenes und wie kam es zur Akzentverschiebung der Vorwürfe auf seine Nachfolger?'. Eine Grundlage für diese Untersuchung bildet die 'Apologia Pro Origene' nach Pamphilus von Caesarea, welche in ihrer Originalfassung nur fragmentarisch in Einleitung und dem ersten von fünf Büchern erhalten ist und z. T. von Rufin nachbearbeitet wurde. Die Hausarbeit umreißt zunächst Bestandteile der bereits vor dem 6. Jh. auftretenden Vorwürfe und schließt mit den Streitigkeit während des 6.-7. Jh. Neben der Verteidigung der Lehre des Origenes durch die Apologie werden auf mögliche Fehler hinsichtlich des Häresievorwurfes eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Institutionenökonomie. Verteilung und Reduzierung von Transaktionskosten zwischen Anbieter und Nachfrager vor Vertragsschluss. by Damian Tylla
Cover of the book Twittering the #ArabSpring? by Damian Tylla
Cover of the book Data Mining und Industrie 4.0. Moderne Verfahren der Datenanalyse by Damian Tylla
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung by Damian Tylla
Cover of the book Dialektik der Kritischen Theorie by Damian Tylla
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Damian Tylla
Cover of the book Föderalismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich by Damian Tylla
Cover of the book Veranschaulichung der Komponentenanalyse und deren Problematik anhand von Verben der Bewegung by Damian Tylla
Cover of the book Controlling in Nonprofit-Organisationen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Damian Tylla
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Damian Tylla
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Damian Tylla
Cover of the book Herrmann - Hitchcock. A Partnership in Terror. Die Bedeutung von Bernard Herrmanns Musik für 'Vertigo', 'North By Northwest' und 'Psycho' by Damian Tylla
Cover of the book Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen by Damian Tylla
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Damian Tylla
Cover of the book Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy