Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Benjamin Kriwy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kriwy ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kriwy
ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zur Sportphilosophie by Benjamin Kriwy
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Benjamin Kriwy
Cover of the book Fernerkundung in der Archäologie - Methoden und Anwendungen by Benjamin Kriwy
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Benjamin Kriwy
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Benjamin Kriwy
Cover of the book Absolute Herrschaft in Saudi-Arabien by Benjamin Kriwy
Cover of the book Triumph der Freiheit: Neue Medienkritik online by Benjamin Kriwy
Cover of the book Motorisierung in Schleswig-Holstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Zur Modernisierungsgeschichte der preußischen Provinz by Benjamin Kriwy
Cover of the book Greek Debt Crisis by Benjamin Kriwy
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Der Situative Ansatz by Benjamin Kriwy
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Benjamin Kriwy
Cover of the book Den Wortschatz entdecken by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Rolle der Frau im Islam by Benjamin Kriwy
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Benjamin Kriwy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy