Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Benjamin Kriwy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kriwy ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kriwy
ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Tibeter - Fremde im eigenen Land? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle by Benjamin Kriwy
Cover of the book Waffenhandel und Rüstungskontrolle - Ethische Aspekte by Benjamin Kriwy
Cover of the book Fallstudien zum freien Schreiben im Vorschulalter by Benjamin Kriwy
Cover of the book Der Weg von Basel II zu Basel III by Benjamin Kriwy
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative zum deutschen System der sozialen Sicherung? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Benjamin Kriwy
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Benjamin Kriwy
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Adoleszenten. Interventionsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit by Benjamin Kriwy
Cover of the book William Morris - Socialist Educator by Benjamin Kriwy
Cover of the book Asset Backed Securities und Informationsasymmetrien by Benjamin Kriwy
Cover of the book Verfassungsparadigmen - ein Überblick by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Asienkrise 1997/98 am Beispiel Thailands by Benjamin Kriwy
Cover of the book Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes by Benjamin Kriwy
Cover of the book Aromapflege in der stationären Altenpflege by Benjamin Kriwy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy