Die Goldene Regel und das Ius Talionis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Martin Baier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Baier ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Baier
ISBN: 9783640165704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Fundamentalmoral und zur Moral der Person, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.' Dieses ziemlich prosaisch wirkende Zitat aus dem MtEv beinhal-tet die wesentlichste Aussage menschlichen moralischen Handelns. Unter der Über-schrift 'Goldene Regel' (im Folgenden abgekürzt mit 'GR') ist es in der Bibel zu fin-den. Gold - ein sehr wertvolles Metall - steht immer für das Besondere und Wichtige. Im Nachfolgenden Teil möchte ich herausarbeiten, welche Stellung die 'GR' für die menschliche Moral besitzt. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit ist dem sog. 'Ius Talio-nis' (im Folgenden abgekürzt mit 'IT') gewidmet. Übersetzen könnte man diesen Beg-riff mit 'Recht und Vergeltung', dessen Ursprünge auch in der Heiligen Schrift zu fin-den sind. So können wir im ersten Buch des AT, der Genesis lesen: 'Ja, einen Mann erschlage ich für eine Wunde und einen Knaben für eine Strieme. Wird Kain siebenfach gerächt, dann Lamech siebenundsiebzigfach.' Doch wird hier sofort deutlich, dass ein sehr strenger Unterschied zwischen 'GR' und 'IT' vorherrscht. Diese Differenz möchte ich im dritten Abschnitt meiner Arbeit behandeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Martin Baier
Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Martin Baier
Cover of the book Nachhaltigkeit im Personalmanagement deutscher Krankenhäuser by Martin Baier
Cover of the book Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht by Martin Baier
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Martin Baier
Cover of the book Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil by Martin Baier
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Martin Baier
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Martin Baier
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Martin Baier
Cover of the book Schnellmontagelichtbänder fachlich korrekt installieren (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik) by Martin Baier
Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by Martin Baier
Cover of the book Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur by Martin Baier
Cover of the book Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums by Martin Baier
Cover of the book Die Rolle des Reichspräsidiums und der Reichsregierung im Bismarckstaat 1866 - 1878 by Martin Baier
Cover of the book Madagaskar - Geschichte, Kultur und Problemlage der Entwicklung by Martin Baier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy