Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts by Oliver Ziesemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Ziesemer ISBN: 9783638576086
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Ziesemer
ISBN: 9783638576086
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Das amerikanische Regierungssystem, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese als Ergebnisprotokoll konzipierte Hausarbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Phasen der US-amerikanischen Geschichte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil dieser Arbeit gibt der Autor einen Überblick über die Geschichte des kolonialen Amerika bis hin zur eigentlichen Staatsgründung der Vereinigten Staaten. Beginnend mit der (offiziellen) Entdeckung des amerikanischen Kontinents durch Christoph Kolumbus im Jahre 1492 wird die weitere Entwicklung der Kolonien auf dem Gebiet der heutigen USA nachgezeichnet. Besondere Beachtung in diesem Zusammenhang findet die Besiedlung durch die sogenannten 'Pilgerväter' als auch der Siebenjährige Krieg, der mit dem Friedensschluß von Paris auch die französische Kolonialzeit auf dem amerikanischen Kontinent beendet. Abschließend wird mit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg der zur Staatsgründung der Vereinigten Staaten von Amerika führt das zentrale Ereignis dieser frühen Zeit dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Entwicklung der USA ab dem Jahr 1789 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die ungelöste Sklavenfrage, die unter anderem Mitte des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Sezessionskrieg mündet als auch auf politischer Seite die Entwicklung der Parteiensysteme stellen hierbei die zentral zu erläuternden Aspekte dar. Zum Schluss wird anhand der aufgezeigten Historie der Versuch einer Bewertung unternommen, die zeigen soll inwieweit die Entwicklung der USA bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts als Erfolgsmodell zu bewerten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Das amerikanische Regierungssystem, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese als Ergebnisprotokoll konzipierte Hausarbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Phasen der US-amerikanischen Geschichte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil dieser Arbeit gibt der Autor einen Überblick über die Geschichte des kolonialen Amerika bis hin zur eigentlichen Staatsgründung der Vereinigten Staaten. Beginnend mit der (offiziellen) Entdeckung des amerikanischen Kontinents durch Christoph Kolumbus im Jahre 1492 wird die weitere Entwicklung der Kolonien auf dem Gebiet der heutigen USA nachgezeichnet. Besondere Beachtung in diesem Zusammenhang findet die Besiedlung durch die sogenannten 'Pilgerväter' als auch der Siebenjährige Krieg, der mit dem Friedensschluß von Paris auch die französische Kolonialzeit auf dem amerikanischen Kontinent beendet. Abschließend wird mit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg der zur Staatsgründung der Vereinigten Staaten von Amerika führt das zentrale Ereignis dieser frühen Zeit dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Entwicklung der USA ab dem Jahr 1789 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die ungelöste Sklavenfrage, die unter anderem Mitte des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Sezessionskrieg mündet als auch auf politischer Seite die Entwicklung der Parteiensysteme stellen hierbei die zentral zu erläuternden Aspekte dar. Zum Schluss wird anhand der aufgezeigten Historie der Versuch einer Bewertung unternommen, die zeigen soll inwieweit die Entwicklung der USA bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts als Erfolgsmodell zu bewerten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Aristoteles: Nikomachische Ethik' - Eine Untersuchung by Oliver Ziesemer
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensorganisation: Organisatorische Verbesserungen und Kundenzufriedenheit erreichen by Oliver Ziesemer
Cover of the book Mittelalterliche Erziehung mit Schwerpunkt ritterliche Erziehung by Oliver Ziesemer
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Oliver Ziesemer
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Oliver Ziesemer
Cover of the book Nestroy - Umsonst: eine Aufführungsanalyse by Oliver Ziesemer
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Oliver Ziesemer
Cover of the book Die Investitionsrechnung by Oliver Ziesemer
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Oliver Ziesemer
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Oliver Ziesemer
Cover of the book Sharepoint für Projektmanager by Oliver Ziesemer
Cover of the book Obertongesang in Mitteleuropa by Oliver Ziesemer
Cover of the book Die Umweltbildung in der Grundschule by Oliver Ziesemer
Cover of the book Multiperspektivität im Bilingualen Geschichtsunterricht. Ein besonderer Zugang zur Förderung von Fremdverstehen? by Oliver Ziesemer
Cover of the book Aussagefähigkeit der Prognoseberichterstattung nach DRS 20 by Oliver Ziesemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy