Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638462105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638462105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ev. Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit soll der Versuch gemacht werden, die drei Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Hinduismus hinsichtlich der Geburtsgeschichten ihrer Stifter bzw. Gründer darzustellen. Durch den Vergleich derselben will ich auftretende Gemeinsamkeiten und besondere Unterschiede herausarbeiten und darstellen. Um diese Aufgabenstellung zu erfüllen, erscheint es mir wichtig, vor der Darstellung, dem Vergleich der drei Geburtsgeschichten und dem Herausarbeiten ihrer Intensionen deren Quellen aufzuzeigen. Ebenso trägt die Darstellung der grundlegenden Lehren dieser drei Weltreligionen zum besseren Verständnis bei. Im Anschluss daran gehe ich dann ausführlich auf die jeweiligen Geburtsgeschichten ein und vergleiche sie miteinander. Zum Ende ziehe ich dann mein Fazit aus dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ev. Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit soll der Versuch gemacht werden, die drei Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Hinduismus hinsichtlich der Geburtsgeschichten ihrer Stifter bzw. Gründer darzustellen. Durch den Vergleich derselben will ich auftretende Gemeinsamkeiten und besondere Unterschiede herausarbeiten und darstellen. Um diese Aufgabenstellung zu erfüllen, erscheint es mir wichtig, vor der Darstellung, dem Vergleich der drei Geburtsgeschichten und dem Herausarbeiten ihrer Intensionen deren Quellen aufzuzeigen. Ebenso trägt die Darstellung der grundlegenden Lehren dieser drei Weltreligionen zum besseren Verständnis bei. Im Anschluss daran gehe ich dann ausführlich auf die jeweiligen Geburtsgeschichten ein und vergleiche sie miteinander. Zum Ende ziehe ich dann mein Fazit aus dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehungswissenschaftliches Orientierungspraktikum am Berufskolleg vom 18.02. - 14.03.2008 by Anonym
Cover of the book Keramik im frühen und hohen Mittelalter by Anonym
Cover of the book Eine Buchungsanfrage im computergestützten Reservierungssystem eigenständig durchführen (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Anonym
Cover of the book Marx, Marxism, and Religion. A Brief Analysis of Interactions through Arguments, Semantics, and Context Awareness by Anonym
Cover of the book Bertolt Brechts Entwürfe zur Theorie eines episch-dialektischen Theaters im 'wissenschaftlichen Zeitalter' by Anonym
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Anonym
Cover of the book Outsourcing von Forschung und Entwicklung by Anonym
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Anonym
Cover of the book Der Demographische Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Anonym
Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Anonym
Cover of the book Kostenrechnung im Krankenhaus unter Berücksichtigung des Vergütungssystems G-DRG by Anonym
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Anonym
Cover of the book Besondere Erhebungsformen der Einkommensteuer (Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Einkommensteuervorauszahlungen) by Anonym
Cover of the book Das 'Bellum civile'-Proömium von Lukan im Vergleich zum 'Aeneis'-Proömium by Anonym
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate und Immobilien-Risiko by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy