Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933 by Marius Munz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Munz ISBN: 9783656125426
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Munz
ISBN: 9783656125426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg, der Russischen Revolution und der Staatenbildung in Osteuropa waren über fünf Millionen Menschen in Europa auf der Flucht. Der noch junge Völkerbund schuf zur Verbesserung ihrer Lage die Flüchtlingshilfe. Welcher Art war die Unterstützung für die Flüchtlinge? Wie entwickelte sich die Institution? Diesen Fragen geht die Arbeit am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland nach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg, der Russischen Revolution und der Staatenbildung in Osteuropa waren über fünf Millionen Menschen in Europa auf der Flucht. Der noch junge Völkerbund schuf zur Verbesserung ihrer Lage die Flüchtlingshilfe. Welcher Art war die Unterstützung für die Flüchtlinge? Wie entwickelte sich die Institution? Diesen Fragen geht die Arbeit am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland nach.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Marius Munz
Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Marius Munz
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Marius Munz
Cover of the book Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung by Marius Munz
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Marius Munz
Cover of the book Der Geist der Tiere by Marius Munz
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Marius Munz
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Marius Munz
Cover of the book Expertenstandards. Projekt zur Implementierung und Evaluation der Kontinenzförderung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung by Marius Munz
Cover of the book Ist die Bahn seniorenfreundlich? by Marius Munz
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Marius Munz
Cover of the book Kriterien guten Unterrichts nach Helmke am Beispiel des Unterrichtsfaches Biologie by Marius Munz
Cover of the book Alexander der Große - Feldzug, Wirkung und Intention by Marius Munz
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Marius Munz
Cover of the book Die Erfolgsaussichten des Emissionshandels als Teil des grünen Kapitalismus by Marius Munz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy