Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656130611
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656130611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Sozialpolitik findet mit dem Vertrag von Lissabon eine weitreichende normative Verankerung. In Artikel 2 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) heißt es: 'Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.' Auf diesen Werten fußend bekämpft die Union '... soziale Ausgrenzung und Diskriminierungen und fördert soziale Gerechtigkeit und sozialen Schutz, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Solidarität zwischen den Generationen und den Schutz der Rechte des Kindes.' Die Maßnahmen der europäischen Sozial-politik umfassen insoweit die materiell-rechtliche Stellung der Bürger der Eu-ropäischen Union sowie strukturelle Instrumente. Mit dieser Abhandlung soll nunmehr gezeigt werden, inwieweit die sozialen Werte und Ziele der Europäischen Union in Bezug auf die öffentliche Verwaltung der Europäischen Union wirken können. Im Kontext des Rechts auf eine gute Verwaltung soll dabei das Verbot der Diskriminierung behinderter Men-schen betrachtet werden. Dazu erfolgt zunächst ein Abriss der primären rechtlichen Grundlagen aus europarechtlicher Perspektive Im Anschluss wird exemplarisch dargestellt, inwieweit das Recht auf eine gute Verwaltung im Lichte das Verbots der Dis-kriminierung behinderter Menschen gewahrt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Sozialpolitik findet mit dem Vertrag von Lissabon eine weitreichende normative Verankerung. In Artikel 2 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) heißt es: 'Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.' Auf diesen Werten fußend bekämpft die Union '... soziale Ausgrenzung und Diskriminierungen und fördert soziale Gerechtigkeit und sozialen Schutz, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Solidarität zwischen den Generationen und den Schutz der Rechte des Kindes.' Die Maßnahmen der europäischen Sozial-politik umfassen insoweit die materiell-rechtliche Stellung der Bürger der Eu-ropäischen Union sowie strukturelle Instrumente. Mit dieser Abhandlung soll nunmehr gezeigt werden, inwieweit die sozialen Werte und Ziele der Europäischen Union in Bezug auf die öffentliche Verwaltung der Europäischen Union wirken können. Im Kontext des Rechts auf eine gute Verwaltung soll dabei das Verbot der Diskriminierung behinderter Men-schen betrachtet werden. Dazu erfolgt zunächst ein Abriss der primären rechtlichen Grundlagen aus europarechtlicher Perspektive Im Anschluss wird exemplarisch dargestellt, inwieweit das Recht auf eine gute Verwaltung im Lichte das Verbots der Dis-kriminierung behinderter Menschen gewahrt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Going Public - Eine kritische Beurteilung der Eigenkapitalbeschaffung österreichischer Unternehmen über die Börse by Michael Graf
Cover of the book Wir werden Längen-Profis! (Unterrichtsentwurf Grundschule 2. Klasse) by Michael Graf
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Michael Graf
Cover of the book Die Grundlage für Vertrauen by Michael Graf
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Michael Graf
Cover of the book Wohlfahrtsstaatspolitik aus feministischer Perspektive by Michael Graf
Cover of the book ICD-orientierte Diagnostik am Beispiel der Depression by Michael Graf
Cover of the book Der Deutsche Presserat - Organisation, Aufgaben und Ziele by Michael Graf
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Michael Graf
Cover of the book Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte by Michael Graf
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by Michael Graf
Cover of the book Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Benchmarking by Michael Graf
Cover of the book Sexueller Mißbrauch - Der Mißbrauch mit dem Mißbrauch by Michael Graf
Cover of the book Rechtskunde im Schnelldurchlauf by Michael Graf
Cover of the book Innerstädtische Konversionsflächen als Motor der Stadtentwicklung. Frankfurt/Main Osthafen by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy