Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Lisa Helfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Helfer ISBN: 9783640128471
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Helfer
ISBN: 9783640128471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Trier, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel dieser Arbeit schon besagt, beschäftigt sie sich mit den ersten Sprachdokumenten des Italienischen und des Friaulischen. Bereits ab dem 9. Jahrhundert bezeugen volkssprachliche Einsprengsel in zumeist juristischen Texten die Existenz des Sprechitalienischen. Die italienische Literatur setzt jedoch streng genommen bereits Ende des 12. Jahrhunderts ein, doch nur wenige Texte aus dieser Zeit sind lückenhaft überliefert. Hierbei kann man den Ritmo laurenziano, auf 1115-1180 datiert, nennen. 'Wie alle romanischen Sprachen ist auch das Friaulische Fortsetzer des gesprochenen Lateins, erste schriftliche Zeugnisse dieser Sprache stammen aus dem 13. Jahrhundert, wobei die Sprache selbst noch einige Jahrhunderte älter ist. 1303 wurde sie erstmal durch keinen geringeren als Dante Alighieri erwähnt.' Erste literarische Fragmente stammen aus dem 14. Jahrhundert und Ende des 18. Jahrhunderts kam es zur Entstehung einer Literatursprache, in der von nun an zahlreiche schriftliche Dokumente verfasst wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Trier, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel dieser Arbeit schon besagt, beschäftigt sie sich mit den ersten Sprachdokumenten des Italienischen und des Friaulischen. Bereits ab dem 9. Jahrhundert bezeugen volkssprachliche Einsprengsel in zumeist juristischen Texten die Existenz des Sprechitalienischen. Die italienische Literatur setzt jedoch streng genommen bereits Ende des 12. Jahrhunderts ein, doch nur wenige Texte aus dieser Zeit sind lückenhaft überliefert. Hierbei kann man den Ritmo laurenziano, auf 1115-1180 datiert, nennen. 'Wie alle romanischen Sprachen ist auch das Friaulische Fortsetzer des gesprochenen Lateins, erste schriftliche Zeugnisse dieser Sprache stammen aus dem 13. Jahrhundert, wobei die Sprache selbst noch einige Jahrhunderte älter ist. 1303 wurde sie erstmal durch keinen geringeren als Dante Alighieri erwähnt.' Erste literarische Fragmente stammen aus dem 14. Jahrhundert und Ende des 18. Jahrhunderts kam es zur Entstehung einer Literatursprache, in der von nun an zahlreiche schriftliche Dokumente verfasst wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung des öffentlichen Steuer- und Abgabensystems der Einnahmenseite Indiens by Lisa Helfer
Cover of the book Schulfarm Scharfenberg als reformpädagogische Einrichtung by Lisa Helfer
Cover of the book Entstehung und Wirkung des Instruktionstheoretischen Offenbarungsparadigmas by Lisa Helfer
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Lisa Helfer
Cover of the book Die Bedeutung von Spielen im Englischunterricht der Grundschule by Lisa Helfer
Cover of the book Quantitätstheorie des Geldes by Lisa Helfer
Cover of the book Paradigm Wars - Validity and Reliability in Qualitative Research by Lisa Helfer
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Lisa Helfer
Cover of the book Neue Formen der Leistungsbewertung by Lisa Helfer
Cover of the book Die Individualität der Figuren in Urs Widmers 'Top Dogs' am Beispiel von Julika Jenkins by Lisa Helfer
Cover of the book Ulrike Meinhof. Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus by Lisa Helfer
Cover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Lisa Helfer
Cover of the book Levinas 'Ethik des Anderen' und Kants 'Ethik des guten Willens'. Die Aspekte Asymmetrie und Symmetrie sowie Autonomie und Heteronomie by Lisa Helfer
Cover of the book Schnittstellenproblematik als Kommunikationsproblem im Rettungsdienst by Lisa Helfer
Cover of the book Der Weg zum Patent by Lisa Helfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy