Die medinensischen Suren im Koran

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die medinensischen Suren im Koran by Cevat Kara, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cevat Kara ISBN: 9783638107488
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cevat Kara
ISBN: 9783638107488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (-), Veranstaltung: Proseminar Grundlagen des Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Koran offenbarten Suren werden in Bezug auf die Auswanderung des Propheten von Mekka nach Medina in mekkanische und medinensische Suren(1) eingeteilt. Die Datierung der einzelnen Suren und die Klassifizierung Dieser nach den beiden Epochen beschäftigt seit Jahrhunderten Forscher und wißbegierige Menschen vom Orient, als auch vom Okzident, da die zeitliche Bestimmung für das Verständnis der Textstücke von fundamentaler Bedeutung ist(2). Obwohl diese Arbeit noch nicht vollständig abgeschlossen ist und, bedingt durch die Natur der Sache, auch niemals vollständig abgeschlossen werden kann, wurden bis zum heutigen Tage große Fortschritte bei der Bewältigung dieser immensen Aufgabe getan. Heute besteht überwiegend Einigkeit über die Zugehörigkeit der 114 bestehenden Suren. Im Gegensatz dazu bereitet immer noch die genaue chronologische Anordnung der heiligen Texte, insbesondere der Verse, nach der exakten Entstehungs- bzw. Offenbarungszeit, den Forschern große Probleme. Hier bestehen aus diesem Grund immer noch große Differenzen und Streitpunkte, welche für eine sehr lange Zeit noch zu großen Anstrengungen und Diskussionen führen werden. [...] ______ 1 Diese Einteilung soll jedoch nur zeigen ob eine Sure vor oder nach der Hidschra verkündet wurde, und nicht den tatsächlichen Ort der Offenbarung. 2 A. J. Weinsinck und J. H. Kramers (Hrsg. ), Handwörterbuch des Islam, 1941, S. 359

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (-), Veranstaltung: Proseminar Grundlagen des Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Koran offenbarten Suren werden in Bezug auf die Auswanderung des Propheten von Mekka nach Medina in mekkanische und medinensische Suren(1) eingeteilt. Die Datierung der einzelnen Suren und die Klassifizierung Dieser nach den beiden Epochen beschäftigt seit Jahrhunderten Forscher und wißbegierige Menschen vom Orient, als auch vom Okzident, da die zeitliche Bestimmung für das Verständnis der Textstücke von fundamentaler Bedeutung ist(2). Obwohl diese Arbeit noch nicht vollständig abgeschlossen ist und, bedingt durch die Natur der Sache, auch niemals vollständig abgeschlossen werden kann, wurden bis zum heutigen Tage große Fortschritte bei der Bewältigung dieser immensen Aufgabe getan. Heute besteht überwiegend Einigkeit über die Zugehörigkeit der 114 bestehenden Suren. Im Gegensatz dazu bereitet immer noch die genaue chronologische Anordnung der heiligen Texte, insbesondere der Verse, nach der exakten Entstehungs- bzw. Offenbarungszeit, den Forschern große Probleme. Hier bestehen aus diesem Grund immer noch große Differenzen und Streitpunkte, welche für eine sehr lange Zeit noch zu großen Anstrengungen und Diskussionen führen werden. [...] ______ 1 Diese Einteilung soll jedoch nur zeigen ob eine Sure vor oder nach der Hidschra verkündet wurde, und nicht den tatsächlichen Ort der Offenbarung. 2 A. J. Weinsinck und J. H. Kramers (Hrsg. ), Handwörterbuch des Islam, 1941, S. 359

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Kernfusion - eine neue Form der Energiegewinnung by Cevat Kara
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Cevat Kara
Cover of the book Stadt des Wissens - Stadt der sozialen Spaltung? by Cevat Kara
Cover of the book Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik by Cevat Kara
Cover of the book Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten by Cevat Kara
Cover of the book Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses by Cevat Kara
Cover of the book Die Entfremdung im Kontext des technologischen Fortschritts in Pirandellos 'Quaderni die Serafino Gubbio Operatore' by Cevat Kara
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Cevat Kara
Cover of the book Erinnern oder Mahnen - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin by Cevat Kara
Cover of the book Die Epoche des Mittelalters by Cevat Kara
Cover of the book Der Kreuzfahrtmarkt. Eine Marktanalyse by Cevat Kara
Cover of the book KlientInnen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Cevat Kara
Cover of the book Zur Sprache der literarischen Übersetzung 'Povest' o Petre zlatych kljucej' by Cevat Kara
Cover of the book Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis by Cevat Kara
Cover of the book Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Cevat Kara
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy