Die Entwicklung von Konzentration und Agglomeration in sich weltwirtschaftlich integrierenden Ländern

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Die Entwicklung von Konzentration und Agglomeration in sich weltwirtschaftlich integrierenden Ländern by Dominik Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Fischer ISBN: 9783640911738
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Fischer
ISBN: 9783640911738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1.2 (in der Schweiz: 5.8), Universität Basel (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dem Einfluss einer wirtschaftlichen Integration auf die Konzentration und Agglomeration eines Landes nachgegangen. In der Theorie zur Konzentration wird deutlich, dass zwei verschiedene Theorien existieren - der U Kurven Effekt und der Bifurkations-Ansatz. Für die Erklärung von Agglomerationen bestehen ebenfalls widersprüchliche Modelle. In einem empirischen Teil wird die Konzentration von Belgien, den Niederlanden, Norwegen und der Schweiz im Zuge des europäischen Binnenmarktes berechnet. Es zeigt sich dabei, dass es in Belgien und den Niederlanden als EU-Mitglieder seit Einführung dieses Binnenmarktes zu einer deutlich stärkeren Konzentration kam, während diese in Norwegen und der Schweiz abnahm resp. stagnierte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1.2 (in der Schweiz: 5.8), Universität Basel (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dem Einfluss einer wirtschaftlichen Integration auf die Konzentration und Agglomeration eines Landes nachgegangen. In der Theorie zur Konzentration wird deutlich, dass zwei verschiedene Theorien existieren - der U Kurven Effekt und der Bifurkations-Ansatz. Für die Erklärung von Agglomerationen bestehen ebenfalls widersprüchliche Modelle. In einem empirischen Teil wird die Konzentration von Belgien, den Niederlanden, Norwegen und der Schweiz im Zuge des europäischen Binnenmarktes berechnet. Es zeigt sich dabei, dass es in Belgien und den Niederlanden als EU-Mitglieder seit Einführung dieses Binnenmarktes zu einer deutlich stärkeren Konzentration kam, während diese in Norwegen und der Schweiz abnahm resp. stagnierte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wehrpflicht oder Berufsarmee? by Dominik Fischer
Cover of the book Das Reine Land Sukhavati - Buddha Amitabha als Form der 'buddhistischen Erlösungsreligion' by Dominik Fischer
Cover of the book Basic Concepts of Discourse Analysis by Dominik Fischer
Cover of the book Martyrium zwischen Fanatismus und Heiligkeit by Dominik Fischer
Cover of the book CraSy, Kopf und Kragen. Mützen und Schals für Männer und Frauen zum Selberstricken by Dominik Fischer
Cover of the book Die Stellung behinderter Menschen im mittelalterlichen Europa by Dominik Fischer
Cover of the book Von München lernen? by Dominik Fischer
Cover of the book Einblicke in die Entwicklung der Jugendkriminalität by Dominik Fischer
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Dominik Fischer
Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Dominik Fischer
Cover of the book Der Schutz von Sonn- und Feiertagen im Grundgesetz und im Verfassungsrecht der Länder by Dominik Fischer
Cover of the book Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen by Dominik Fischer
Cover of the book Kafkas Institutionenroman ,Der Proceß' - ein idealer Machtapparat: Eine totalitäre Institution by Dominik Fischer
Cover of the book Technische Analyse, noise trade und Herdenverhalten - Wird der Wechselkurs noch von ökonomischen Faktoren bestimmt? by Dominik Fischer
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Dominik Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy