Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by Alexander Bräuer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bräuer ISBN: 9783640347537
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bräuer
ISBN: 9783640347537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Luftfahrt gab es in den vergangenen Jahren enorme Veränderungen. Es entstanden neue Mitbewerber welche den Markt nachhaltig veränderten. Durch das Aufbrechen bestehender Strukturen, war es besonders für Flughäfen wichtig sich neu zu positionieren. Der Preisdruck und hier insbesondere von Fluglinien, auf Flughäfen wurde ein immer größerer. Um weiterhin wirtschaftlich überleben zu können, mussten sich die Flughafen Betreiber neu orientieren. Die Flugpassagiere bildeten, an Stelle von den Fluglinien, die neuen Hauptkunden. Diese Kundengruppe erreicht ein Flughafen mit seinem Non Aviation Angebot. Für Flughäfen heißt es nun, ihr Angebotsportfolio an dieses Segment anzupassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Luftfahrt gab es in den vergangenen Jahren enorme Veränderungen. Es entstanden neue Mitbewerber welche den Markt nachhaltig veränderten. Durch das Aufbrechen bestehender Strukturen, war es besonders für Flughäfen wichtig sich neu zu positionieren. Der Preisdruck und hier insbesondere von Fluglinien, auf Flughäfen wurde ein immer größerer. Um weiterhin wirtschaftlich überleben zu können, mussten sich die Flughafen Betreiber neu orientieren. Die Flugpassagiere bildeten, an Stelle von den Fluglinien, die neuen Hauptkunden. Diese Kundengruppe erreicht ein Flughafen mit seinem Non Aviation Angebot. Für Flughäfen heißt es nun, ihr Angebotsportfolio an dieses Segment anzupassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulische Sozialisation by Alexander Bräuer
Cover of the book Gläubigerschutz durch vertragliche Abreden - financial covenants by Alexander Bräuer
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Alexander Bräuer
Cover of the book Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung by Alexander Bräuer
Cover of the book Flooding - Reizüberflutung als verhaltenstherapeutische Intervention bei Phobischen Störungen by Alexander Bräuer
Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Alexander Bräuer
Cover of the book Gauguins Paradies by Alexander Bräuer
Cover of the book Rauschmittelkonsum als Teil der Religionsausuebung by Alexander Bräuer
Cover of the book Darstellung der neueren Diskussion um einen offenen Unterricht by Alexander Bräuer
Cover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by Alexander Bräuer
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Alexander Bräuer
Cover of the book Über Sinn und Unsinn ausgewählter Kurs- und Seminarmethoden in der Erwachsenenbildung und der außerschulischen Jugendbildung by Alexander Bräuer
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Alexander Bräuer
Cover of the book Enforcing Corporate IT Policies. Referenzmodelle, Frameworks und Bewertungskriterien by Alexander Bräuer
Cover of the book 'Leben des Galilei' von Bertolt Brecht. Das Drama der Wissenschaft als modernes episch-dialektisches Theaterstück by Alexander Bräuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy