Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht by Victoria Theis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Theis ISBN: 9783656900276
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Victoria Theis
ISBN: 9783656900276
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Sprachsensibler Fachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit zur Realisierung eines sprachsensiblen Fachunterrichts bietet Pauline Gibbons mit Hilfe ihres Scaffolding-Ansatzes. Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet und es wird versucht, auf folgende Fragen eine Antwort zu bekommen: Welche Probleme tauchen bei der Aneignung einer Fachsprache von DaZ/DaF-SuS auf und welche Merkmale müssen beachtet werden, um einen sprachsensiblen Fachunterricht im Sinne des Scaffolding nach Gibbons zu konzipieren? Zunächst wird in Kapitel 2 auf die sprachlichen Varietäten eingegangen, mit denen SuS in der Institution Schule konfrontiert werden. Besonderes Augenmerk wird hier auf die sprachlichen Anforderungen an DaZ/DaF-SuS gerichtet. In Kapitel 3 wird als erstes die Alltagssprache von der Fachsprache abgegrenzt, um in einem zweiten Schritt die Merkmale der Fachsprache auf der Wort-, Satz- und Textebene herauszustellen und diese mit den Erwerbsschwierigkeiten der SuS in Beziehung zu setzen. Die Definition von Scaffolding sowie die theoretischen Grundgedanken werden im darauffolgenden Kapitel behandelt. Zudem werden hier auch Vygotskis soziale Lerntheorie und Hallidays funktionale Sprachtheorie mit einbezogen, da diese, wie aufgezeigt wird, einen wichtigen Beitrag zum Scaffolding- Ansatz nach Gibbons leisten. In Kapitel 6 werden die drei Kategorien des Scaffolding-Ansatzes genau betrachtet und Kriterien aufgestellt, mit deren Hilfe ein sprachsensibler Fachunterricht im Sinne des Scaffolding-Ansatzes nach Gibbons durchgeführt werden kann. Das darauf folgende Kapitel bietet eine Übersicht über empirische Studien, welche die Effektivität des Scaffolding belegt. Um eine Umsetzungsmöglichkeit des Scaffolding zu verdeutlichen, wird in Kapitel 7.2 eine Unterrichtsstunde für den Religionsunterricht beschrieben, welche nach den Kriterien eines sprachsensiblen Fachunterrichts im Sinne des Scaffolding kreiert wurde. Das Resümee fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet einen Ausblick über die zukünftige Entwicklung eines sprachbewussten Fachunterrichts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Sprachsensibler Fachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit zur Realisierung eines sprachsensiblen Fachunterrichts bietet Pauline Gibbons mit Hilfe ihres Scaffolding-Ansatzes. Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet und es wird versucht, auf folgende Fragen eine Antwort zu bekommen: Welche Probleme tauchen bei der Aneignung einer Fachsprache von DaZ/DaF-SuS auf und welche Merkmale müssen beachtet werden, um einen sprachsensiblen Fachunterricht im Sinne des Scaffolding nach Gibbons zu konzipieren? Zunächst wird in Kapitel 2 auf die sprachlichen Varietäten eingegangen, mit denen SuS in der Institution Schule konfrontiert werden. Besonderes Augenmerk wird hier auf die sprachlichen Anforderungen an DaZ/DaF-SuS gerichtet. In Kapitel 3 wird als erstes die Alltagssprache von der Fachsprache abgegrenzt, um in einem zweiten Schritt die Merkmale der Fachsprache auf der Wort-, Satz- und Textebene herauszustellen und diese mit den Erwerbsschwierigkeiten der SuS in Beziehung zu setzen. Die Definition von Scaffolding sowie die theoretischen Grundgedanken werden im darauffolgenden Kapitel behandelt. Zudem werden hier auch Vygotskis soziale Lerntheorie und Hallidays funktionale Sprachtheorie mit einbezogen, da diese, wie aufgezeigt wird, einen wichtigen Beitrag zum Scaffolding- Ansatz nach Gibbons leisten. In Kapitel 6 werden die drei Kategorien des Scaffolding-Ansatzes genau betrachtet und Kriterien aufgestellt, mit deren Hilfe ein sprachsensibler Fachunterricht im Sinne des Scaffolding-Ansatzes nach Gibbons durchgeführt werden kann. Das darauf folgende Kapitel bietet eine Übersicht über empirische Studien, welche die Effektivität des Scaffolding belegt. Um eine Umsetzungsmöglichkeit des Scaffolding zu verdeutlichen, wird in Kapitel 7.2 eine Unterrichtsstunde für den Religionsunterricht beschrieben, welche nach den Kriterien eines sprachsensiblen Fachunterrichts im Sinne des Scaffolding kreiert wurde. Das Resümee fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet einen Ausblick über die zukünftige Entwicklung eines sprachbewussten Fachunterrichts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Aktuelle Konzepte und Entwicklungen by Victoria Theis
Cover of the book Harry Potter and the Philosopher's Stone - Adapting a book into a film and its consequences by Victoria Theis
Cover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by Victoria Theis
Cover of the book Avatare - Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz virtueller Berater by Victoria Theis
Cover of the book Krispy Kreme Business Case Study by Victoria Theis
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Victoria Theis
Cover of the book Mensch und Maschine in William Gibsons 'Neuromancer' by Victoria Theis
Cover of the book Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden by Victoria Theis
Cover of the book The meaning of fear in Annie Proulx' novel 'The Shipping News' by Victoria Theis
Cover of the book Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 einer Schule planen und gestalten selbstständig ihren Abschlussabend der Grundschulzeit by Victoria Theis
Cover of the book Vom Strichmännchen zum Schauspieler - Die Evolution des Animationsfilms by Victoria Theis
Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Victoria Theis
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Victoria Theis
Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Victoria Theis
Cover of the book Macht und Spiele in Organisationen by Victoria Theis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy