Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Corinna Moser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Moser ISBN: 9783638856607
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Moser
ISBN: 9783638856607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 14 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristischen Fakultät), Veranstaltung: Gerechten Preis' zur Entgeltregulierung - Hoheitliche Preiskontrolle in Geschichte und Gegenwart, 210 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz. Dabei erfolgt zunächst eine geschichtliche Hinführung zum geltenden EnWG. Danach soll der Sinn und Zeck der Entgeltregulierung aufgezeigt werden. Sodann beschäftigt sich die Arbeit mit den gemeinschaftsrechtliche Vorgaben für die Netzzugangsentgeltregulierung und deren Umsetzung in nationales Recht. Im Anschluss wird die Struktur der Regulierungsbehörde dargelegt und deren Handlungsmechanismen und -instrumente näher beleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Auswertung der materiellen Maßstäbe des Paragraphen 21 EnWG für die Entgeltbildung, sowie der Entgeltermittlungsmethodik des EnWG und der Netzentgeltverordnungen (StromNEV/GasNEV). Zudem wird ausführlich die in Zukunft angestrebte Anreizregulierung bearbeitet. Zum Abschluss erfolgt die Erläuterung des Vorabprüfungsverfahrens der Entgelte aufgrund des Paragraphen 23 a EnWG. Das Werk versucht die Entgeltregulierung nach dem EnWG in seiner Entwicklung von der Vergangenheit, über die heute geltenden Regelungen, bis hin zu der in den kommenden Jahren geltenden Anreizregulierung, verständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 14 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristischen Fakultät), Veranstaltung: Gerechten Preis' zur Entgeltregulierung - Hoheitliche Preiskontrolle in Geschichte und Gegenwart, 210 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz. Dabei erfolgt zunächst eine geschichtliche Hinführung zum geltenden EnWG. Danach soll der Sinn und Zeck der Entgeltregulierung aufgezeigt werden. Sodann beschäftigt sich die Arbeit mit den gemeinschaftsrechtliche Vorgaben für die Netzzugangsentgeltregulierung und deren Umsetzung in nationales Recht. Im Anschluss wird die Struktur der Regulierungsbehörde dargelegt und deren Handlungsmechanismen und -instrumente näher beleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Auswertung der materiellen Maßstäbe des Paragraphen 21 EnWG für die Entgeltbildung, sowie der Entgeltermittlungsmethodik des EnWG und der Netzentgeltverordnungen (StromNEV/GasNEV). Zudem wird ausführlich die in Zukunft angestrebte Anreizregulierung bearbeitet. Zum Abschluss erfolgt die Erläuterung des Vorabprüfungsverfahrens der Entgelte aufgrund des Paragraphen 23 a EnWG. Das Werk versucht die Entgeltregulierung nach dem EnWG in seiner Entwicklung von der Vergangenheit, über die heute geltenden Regelungen, bis hin zu der in den kommenden Jahren geltenden Anreizregulierung, verständlich darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fabel als Unterrichtsgegenstand in der Grundschule by Corinna Moser
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept, kausalen Attributionen und akademischen Leistungen by Corinna Moser
Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Corinna Moser
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Corinna Moser
Cover of the book The Impact of Online Music Services on the Music Recording Industry by Corinna Moser
Cover of the book SWOT analysis and operation management decisions of Domino's pizza by Corinna Moser
Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Corinna Moser
Cover of the book Befugnisse des Rates der Europäischen Union im Rahmen der Wirtschaftsunion by Corinna Moser
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung? by Corinna Moser
Cover of the book Bündnis 90 / Die Grünen als professionalisierte Medienkommunikationspartei? by Corinna Moser
Cover of the book Enzyklopädisches Lernen - Didaktische Phantasie by Corinna Moser
Cover of the book Der römische Senat unter den Kaisern Claudius und Nero by Corinna Moser
Cover of the book Die Goldfunde in den Prunkgräbern von Leubingen und Helmsdorf. Unterschiede und Gemeinsamkeiten by Corinna Moser
Cover of the book Experimentelle Säuglingsforschung by Corinna Moser
Cover of the book Teaching short stories in the EFL-Classroom by Corinna Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy