Die energetische Nutzung von Biomasse im Sinne des § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB Gesetzliche Vorgaben und Verwaltungspraxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Science & Nature, Science
Cover of the book Die energetische Nutzung von Biomasse im Sinne des § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB Gesetzliche Vorgaben und Verwaltungspraxis by Stefan Schick, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schick ISBN: 9783653985078
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefan Schick
ISBN: 9783653985078
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Rahmen des am 20.07.2004 in Kraft getretenen Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuches an EU-Richtlinien hat der Gesetzgeber in Form des § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB einen speziellen Privilegierungstatbestand für die energetische Nutzung von Biomasse geschaffen. Aufgrund nach wie vor bestehender Auslegungsunsicherheiten nimmt der Autor einen Abgleich der tatsächlichen Verwaltungspraxis mit den gesetzlichen Vorgaben vor. Die Arbeit setzt sich dabei insbesondere mit praxisrelevanten Problemstellungen wie beispielsweise der Beteiligung privilegierungsfremder Dritter an gesellschaftsrechtlichen Betreiberkonstellationen auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Rahmen des am 20.07.2004 in Kraft getretenen Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuches an EU-Richtlinien hat der Gesetzgeber in Form des § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB einen speziellen Privilegierungstatbestand für die energetische Nutzung von Biomasse geschaffen. Aufgrund nach wie vor bestehender Auslegungsunsicherheiten nimmt der Autor einen Abgleich der tatsächlichen Verwaltungspraxis mit den gesetzlichen Vorgaben vor. Die Arbeit setzt sich dabei insbesondere mit praxisrelevanten Problemstellungen wie beispielsweise der Beteiligung privilegierungsfremder Dritter an gesellschaftsrechtlichen Betreiberkonstellationen auseinander.

More books from Peter Lang

Cover of the book Student Involvement & Academic Outcomes by Stefan Schick
Cover of the book Personengesellschaften in Steuerverfahren by Stefan Schick
Cover of the book Entfuehrungen deutscher Staatsangehoeriger im Ausland by Stefan Schick
Cover of the book Sprachfoerderung bei demenziellen Stoerungen by Stefan Schick
Cover of the book Slavic Grammar from a Formal Perspective by Stefan Schick
Cover of the book Utopia in Portugal, Brazil and Lusophone African Countries by Stefan Schick
Cover of the book El Héroe del Oeste en "Las Crónicas de Narnia" by Stefan Schick
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Stefan Schick
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Stefan Schick
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by Stefan Schick
Cover of the book Wirtschaftsmacht Afrika by Stefan Schick
Cover of the book Surviving and Thriving with Teacher Action Research by Stefan Schick
Cover of the book Catégories et mots de la politique à la Renaissance italienne - Categorie e termini della politica nel Rinascimento italiano by Stefan Schick
Cover of the book Medicine Matters in Five Comedies of Shakespeare by Stefan Schick
Cover of the book Historical Analysis of the Catalan Identity by Stefan Schick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy