Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren

Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshaengigkeit unter besonderer Beruecksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Julia Christine Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Pohl ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Pohl
ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Racial Horizon of Utopia by Julia Christine Pohl
Cover of the book Evoking Polish Memory by Julia Christine Pohl
Cover of the book Communicating Advice by Julia Christine Pohl
Cover of the book Sociolinguistic Transition in Former Eastern Bloc Countries by Julia Christine Pohl
Cover of the book Machtspiele by Julia Christine Pohl
Cover of the book Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere by Julia Christine Pohl
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Julia Christine Pohl
Cover of the book «Neuschoepfer des deutschen Volkes» by Julia Christine Pohl
Cover of the book Savoirs et métiers de lEtat au XIXe siècle by Julia Christine Pohl
Cover of the book Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet by Julia Christine Pohl
Cover of the book Populist Parties and the Failure of the Political Elites by Julia Christine Pohl
Cover of the book House of Lords Reform: A History by Julia Christine Pohl
Cover of the book De lidéologie monolingue à la doxa plurilingue : regards pluridisciplinaires by Julia Christine Pohl
Cover of the book Lœuvre de Vladimir Nabokov au regard de la culture et de lart allemands by Julia Christine Pohl
Cover of the book Incarner le droit international by Julia Christine Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy