Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Stefan Witzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Witzmann ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Witzmann
ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Stefan Witzmann
Cover of the book Erarbeitung eines standardisierten Ablaufplanes zur Fertigung eines Funktionslöffels und Durchführung einer Qualitätsanalyse (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Stefan Witzmann
Cover of the book Kundenzufriedenheit messen und steuern. Notwendigkeit, Ziele, Methoden by Stefan Witzmann
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Stefan Witzmann
Cover of the book Abrüstungsvorhaben und Rüstungskontrolle im Europa der Zwischenkriegszeit by Stefan Witzmann
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Stefan Witzmann
Cover of the book Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten by Stefan Witzmann
Cover of the book Market entry strategy for the Chinese market on the example of Volkswagen by Stefan Witzmann
Cover of the book Die steuerliche Behandlung der Privatstiftung by Stefan Witzmann
Cover of the book Genozidale Taeter und ihre Motivation am Beispiel der Konzentrationslager und GULags by Stefan Witzmann
Cover of the book Helmut Kohls Politik der Wiedervereinigung in den Jahren 1989/90 by Stefan Witzmann
Cover of the book Ich würde nie wieder tauschen. Leitfadengestützte Interviews mit Macintosh-Erstkäufern vor dem Hintergrund der Dissonanztheorie nach Leon Festinger by Stefan Witzmann
Cover of the book Female Pakistani Fiction. A Critical Approach by Stefan Witzmann
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Stefan Witzmann
Cover of the book Über die Schutzfähigkeit von Fernsehshowformaten im deutschen Urheberrecht by Stefan Witzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy