Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Stefan Witzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Witzmann ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Witzmann
ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Stefan Witzmann
Cover of the book Human rights in European politics by Stefan Witzmann
Cover of the book Kindertagesstätten als Erziehungsersatz by Stefan Witzmann
Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Stefan Witzmann
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Stefan Witzmann
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Stefan Witzmann
Cover of the book Corporate Governance in Deutschland, Großbritannien und den USA by Stefan Witzmann
Cover of the book Jugendmedienschutz nach 1945 by Stefan Witzmann
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Stefan Witzmann
Cover of the book Größenvorstellungen entwickeln. Einführung von Größen im Anfangsunterricht by Stefan Witzmann
Cover of the book Erziehungsberatung und die Annahme eines dynamischen Unbewussten by Stefan Witzmann
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Stefan Witzmann
Cover of the book Wissensvermittlung durch Massenkommunikation by Stefan Witzmann
Cover of the book Das Parteiensystem der Weimarer Republik im Vergleich mit dem Parteiensystem des frühen 21. Jahrhunderts by Stefan Witzmann
Cover of the book Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern? by Stefan Witzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy