Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Stefan Witzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Witzmann ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Witzmann
ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anti-Mobbing-Programme auf dem Prüfstand by Stefan Witzmann
Cover of the book Die Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung by Stefan Witzmann
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Stefan Witzmann
Cover of the book Reisen als postmodernes Abenteuer by Stefan Witzmann
Cover of the book Virtuelle Teams by Stefan Witzmann
Cover of the book Ansatzpunkte von Insolvenzprognosen - Methoden und empirische Erkenntnisse by Stefan Witzmann
Cover of the book Konzernabschluss nach HGB und BilMoG by Stefan Witzmann
Cover of the book Zu: Herfried Münkler - Thomas Hobbes by Stefan Witzmann
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Stefan Witzmann
Cover of the book Programmmusik - Ein Gewitter musikalisch darstellen (Unterrichtsplanung Musik 6. Schuljahr) by Stefan Witzmann
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by Stefan Witzmann
Cover of the book Wettbewerbsbeschränkung durch Google by Stefan Witzmann
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Stefan Witzmann
Cover of the book Christi Himmelfahrt by Stefan Witzmann
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Stefan Witzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy