Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen by René Kautz, Michelle Castro, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Kautz, Michelle Castro ISBN: 9783638265256
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Kautz, Michelle Castro
ISBN: 9783638265256
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bestandteil des Vordiploms hat jeder Student der Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg ein Statistikpraktikum zu absolvieren. Das Statistikpraktikum umfasst die Erfassung, Analyse und Beschreibung großer Hamburger Arbeitgeber. Untersucht wird der Zeitraum von 1992 bis 2002. Aufgabe der Studenten ist die Beschaffung der Jahresabschlüsse von 1999 bis 2002, die Eingabe der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen in die Software SPSS, die Erstellung einer Strukturbilanz, die Ermittlung wirtschaftlicher Unternehmenskennzahlen, die Bewertung der Unternehmen nach Ertragskraft und Finanzierung, sowie das Erstellen einer Hausarbeit und eine abschließende Präsentation. Bilanzen geben Aufschluss über positive und negative Entwicklungen innerhalb des Unternehmens. Da nicht jede Bilanz direkt miteinander vergleichbar ist, werden die Daten aus den Jahresabschlüssen in einer Strukturbilanz zusammengefasst. Anhand dieser Strukturbilanz ist es möglich, einheitliche Kennziffern zu berechnen, um Unternehmen vergleichen und wirtschaftliche Veränderungen interpretieren zu können. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Holsten AG. Betrachtet wurde der Zeitraum von 1993 bis 2002.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bestandteil des Vordiploms hat jeder Student der Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg ein Statistikpraktikum zu absolvieren. Das Statistikpraktikum umfasst die Erfassung, Analyse und Beschreibung großer Hamburger Arbeitgeber. Untersucht wird der Zeitraum von 1992 bis 2002. Aufgabe der Studenten ist die Beschaffung der Jahresabschlüsse von 1999 bis 2002, die Eingabe der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen in die Software SPSS, die Erstellung einer Strukturbilanz, die Ermittlung wirtschaftlicher Unternehmenskennzahlen, die Bewertung der Unternehmen nach Ertragskraft und Finanzierung, sowie das Erstellen einer Hausarbeit und eine abschließende Präsentation. Bilanzen geben Aufschluss über positive und negative Entwicklungen innerhalb des Unternehmens. Da nicht jede Bilanz direkt miteinander vergleichbar ist, werden die Daten aus den Jahresabschlüssen in einer Strukturbilanz zusammengefasst. Anhand dieser Strukturbilanz ist es möglich, einheitliche Kennziffern zu berechnen, um Unternehmen vergleichen und wirtschaftliche Veränderungen interpretieren zu können. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Holsten AG. Betrachtet wurde der Zeitraum von 1993 bis 2002.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Bilanzierung und Analyse des Eigenkapitals in IFRS Jahresabschlüssen by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Krafttraining in der Rehabilitation in der medizinischen Trainingstherapie am Bsp. von Kreuzbandrupturen by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Die portugiesische Zeichensetzung by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Coopetition strategischer Allianzen am Beispiel des Wissenstransfers junger Technologieunternehmen by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Erinnerung an den 2. Weltkrieg und Holocaust in Litauen: Zwischen Opfer- und Tätergedächtnis by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Erprobung der 3-Achs-Fräsbearbeitung mit dem CAM-System Licom AlphaCAM by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Tomasz Ró?yckis 'Dwana?cie Stacji' als polemische Lektüre von Adam Mickiewicz's 'Pan Tadeusz' by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung - Fallanalyse aus dem Englischunterricht by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen by René Kautz, Michelle Castro
Cover of the book Planung, Durchführung und Evaluation eines Konzeptes zum Umgang mit Unterrichtsstörungen im 7. Jahrgang eines Gymnasiums by René Kautz, Michelle Castro
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy