Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Ute Drechsler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Drechsler ISBN: 9783640632428
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Drechsler
ISBN: 9783640632428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das Risorgimento im italienischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Il gattopardo' von Luchino Visconti wurde 1963 gedreht und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Das zentrale Thema dieses Films ist das Risorgimento. Es wird aus der Perspektive des Fürsten Fabrizio erzählt, der das Oberhaupt der Fürstenfamilie von Salina ist. Angesichts der Veränderungen, die das Risorgimento mit sich bringt, realisiert er den Untergang seiner Klasse. Der Film spielt in der Zeit von Mai 1860 bis November 1862. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das Risorgimento in 'Il gattopardo' dargestellt wird. Diese Untersuchung soll so erfolgen, dass die wichtigsten Charaktere analysiert und damit ihre spezifischen Perspektiven auf das Risorgimento erfasst werden. Außerdem werden einzelne wichtige Szenen aus dem Film herausgenommen und auf ihren Risorgimento-Bezug hin untersucht. Die zentrale Fragestellung ist, ob sich in Sizilien etwas an der sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Lage verbessert hat, oder nicht. Worauf in der Hausarbeit nicht eingegangen wird, ist die Lage der Kirche und der Klöster in der Zeit des Risorgimento. Die in der Arbeit wiedergegebenen Filmzitate stammen entweder aus 'Der Leopard' von Luchino Visconti (erschienen bei Süddeutsche Zeitung Cinemathek, München 2005) oder aus dem in 'Il film 'Il gattopardo' e la regia di Luchino Visconti' enthaltenen Drehbuch (a cura di Suso Cecchi d'Amico, Rocca San Casciano: Cappelli, 1963). Es bestehen teilweise Unterschiede zwischen dem Drehbuchtext und dem im Film gesprochen Text. Wann immer es die Sprechgeschwindigkeit zuließ, wurde wörtlich aus dem Film zitiert, andernfalls aus dem Drehbuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das Risorgimento im italienischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Il gattopardo' von Luchino Visconti wurde 1963 gedreht und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Das zentrale Thema dieses Films ist das Risorgimento. Es wird aus der Perspektive des Fürsten Fabrizio erzählt, der das Oberhaupt der Fürstenfamilie von Salina ist. Angesichts der Veränderungen, die das Risorgimento mit sich bringt, realisiert er den Untergang seiner Klasse. Der Film spielt in der Zeit von Mai 1860 bis November 1862. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das Risorgimento in 'Il gattopardo' dargestellt wird. Diese Untersuchung soll so erfolgen, dass die wichtigsten Charaktere analysiert und damit ihre spezifischen Perspektiven auf das Risorgimento erfasst werden. Außerdem werden einzelne wichtige Szenen aus dem Film herausgenommen und auf ihren Risorgimento-Bezug hin untersucht. Die zentrale Fragestellung ist, ob sich in Sizilien etwas an der sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Lage verbessert hat, oder nicht. Worauf in der Hausarbeit nicht eingegangen wird, ist die Lage der Kirche und der Klöster in der Zeit des Risorgimento. Die in der Arbeit wiedergegebenen Filmzitate stammen entweder aus 'Der Leopard' von Luchino Visconti (erschienen bei Süddeutsche Zeitung Cinemathek, München 2005) oder aus dem in 'Il film 'Il gattopardo' e la regia di Luchino Visconti' enthaltenen Drehbuch (a cura di Suso Cecchi d'Amico, Rocca San Casciano: Cappelli, 1963). Es bestehen teilweise Unterschiede zwischen dem Drehbuchtext und dem im Film gesprochen Text. Wann immer es die Sprechgeschwindigkeit zuließ, wurde wörtlich aus dem Film zitiert, andernfalls aus dem Drehbuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leseinteressen von Grundschülern und Grundschülerinnen by Ute Drechsler
Cover of the book Berufseinstiegsverläufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge - Wandel der Einstellungsparadigmen in den letzten dreißig Jahren? by Ute Drechsler
Cover of the book Lokal produziert - global gehandelt by Ute Drechsler
Cover of the book Der ARD-Schleichwerbeskandal - Zu den Grenzen zwischen Werbung und Schleichwerbung by Ute Drechsler
Cover of the book Mein Praktikum am Elisabethinum Axams by Ute Drechsler
Cover of the book Chancen und Risiken im Automobilhandel durch die Novellierung der GVO 1475/95 (EG) zur GVO 1400/02 by Ute Drechsler
Cover of the book Die entwicklungspolitische Schlüsselrolle der indischen Landwirtschaft by Ute Drechsler
Cover of the book Die Bedeutung der Globalisierung für kleine und mittlere industrielle Unternehmungen by Ute Drechsler
Cover of the book Der deutsche Kupferstich und Albrecht Dürer by Ute Drechsler
Cover of the book Kindertagesstätten als Erziehungsersatz by Ute Drechsler
Cover of the book The Independent Director in China and India by Ute Drechsler
Cover of the book Benediktregel von Benedikt von Nursia by Ute Drechsler
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Ute Drechsler
Cover of the book Adlige Herrschaft und Lehnswesen by Ute Drechsler
Cover of the book Comparison of Schumann's 'Mondnacht' with Brahms's setting of the same poem by Ute Drechsler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy