Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung by Dennis Michel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Michel ISBN: 9783638335751
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Michel
ISBN: 9783638335751
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: bestanden, Technische Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: EWI SS 04, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit einer starken Arbeitslosigkeit wird immer mehr der Ruf nach Reformen und Veränderungen laut. So wird auch in der Lehrerbildung über systemkonforme Möglichkeiten nachgedacht, die dem Lehrer einen Einstieg in andere Berufssparten ermöglichen soll. War die Tätigkeit des Lehrers, dem Abschluss nach, nur für die Institution der Schule vorgesehen, soll er nun in Form von Polyvalenz in der Berufsausbildung, seiner bisherigen monovalenten Qualifikation zum Trotz, andere Branchen erschließen können. Diese Arbeit befasst sich nun gezielt mit den Problemen und Vorzügen einer solchen problemadäquaten, polyvalenten Lehrerbildung, welche ich versuchen werde anhand von praxisorientierten Modellen darzustellen. Aufgrund der vorgegebenen Begrenzung der Arbeit kann dies nur ein kleiner Teil des doch sehr komplexen und weitreichenden Themas sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: bestanden, Technische Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: EWI SS 04, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit einer starken Arbeitslosigkeit wird immer mehr der Ruf nach Reformen und Veränderungen laut. So wird auch in der Lehrerbildung über systemkonforme Möglichkeiten nachgedacht, die dem Lehrer einen Einstieg in andere Berufssparten ermöglichen soll. War die Tätigkeit des Lehrers, dem Abschluss nach, nur für die Institution der Schule vorgesehen, soll er nun in Form von Polyvalenz in der Berufsausbildung, seiner bisherigen monovalenten Qualifikation zum Trotz, andere Branchen erschließen können. Diese Arbeit befasst sich nun gezielt mit den Problemen und Vorzügen einer solchen problemadäquaten, polyvalenten Lehrerbildung, welche ich versuchen werde anhand von praxisorientierten Modellen darzustellen. Aufgrund der vorgegebenen Begrenzung der Arbeit kann dies nur ein kleiner Teil des doch sehr komplexen und weitreichenden Themas sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lessings Kampf um das martialische Epigramm by Dennis Michel
Cover of the book Bedeutung der Gesundheitsbildung von Migrantinnen und Migranten vor dem Hintergrund einer notwendigen Integration by Dennis Michel
Cover of the book Participative democracy in transition countries. The Macedonian case by Dennis Michel
Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Dennis Michel
Cover of the book Die Bildungstheorie Humboldts und ihr aktueller Bezug by Dennis Michel
Cover of the book Griechenland, Deutschland und Finnland im Vergleich anhand der Sozialstaatsmodelle by Dennis Michel
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber by Dennis Michel
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Dennis Michel
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Dennis Michel
Cover of the book Die USA und der Konflikt um das iranische Atomprogramm vor dem Hintergrund zweier verschiedener Sicherheitsdilemmas by Dennis Michel
Cover of the book Portfolio - Einführung in die Erwachsenenbildung by Dennis Michel
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Dennis Michel
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen by Dennis Michel
Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Dennis Michel
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Dennis Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy