Die Christianisierung der Germanen- (oder: Die Germanisierung des Christentums)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Christianisierung der Germanen- (oder: Die Germanisierung des Christentums) by Ralf Klossek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Klossek ISBN: 9783638316347
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Klossek
ISBN: 9783638316347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die europäische Religionsgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In einer Zeit des Umbruchs wurde das Christentum aus dem orientalischen Raum in das Gebiet der Germanen importiert. Das römische Reich zerfiel, Völkerwanderungen in riesigem Ausmaß fanden statt, Kulturen verschwanden, assimilierten und wurden assimiliert, mal friedlich, mal mit kriegerischen Mitteln. Die Christianisierung der naturverbundenen, kampfeshungrigen Germanen dauerte ungefähr bis ins 12. Jrh. n. Chr., zu diskutieren ist, ob sie (bei ihren Nachfahren) noch immer andauert. Diese Hausarbeit wird versuchen, diesen langen und ereignisreichen Zeitraum vereinfachend zusammenzufassen. Dabei werde ich zuerst die Germanen als Volk mit eigener Religion vorstellen, die wichtigsten Vorkommnisse der Christianisierung und ihre Folgen kommentieren, um dann in einem Ausblick zu beschreiben was vom germanischen Glauben heutzutage geblieben ist. Näher eingehen werde ich u.a. auf die Vermischung von christlichem und germanischem Glauben, welche meiner Meinung nach besonders interessant ist. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die europäische Religionsgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In einer Zeit des Umbruchs wurde das Christentum aus dem orientalischen Raum in das Gebiet der Germanen importiert. Das römische Reich zerfiel, Völkerwanderungen in riesigem Ausmaß fanden statt, Kulturen verschwanden, assimilierten und wurden assimiliert, mal friedlich, mal mit kriegerischen Mitteln. Die Christianisierung der naturverbundenen, kampfeshungrigen Germanen dauerte ungefähr bis ins 12. Jrh. n. Chr., zu diskutieren ist, ob sie (bei ihren Nachfahren) noch immer andauert. Diese Hausarbeit wird versuchen, diesen langen und ereignisreichen Zeitraum vereinfachend zusammenzufassen. Dabei werde ich zuerst die Germanen als Volk mit eigener Religion vorstellen, die wichtigsten Vorkommnisse der Christianisierung und ihre Folgen kommentieren, um dann in einem Ausblick zu beschreiben was vom germanischen Glauben heutzutage geblieben ist. Näher eingehen werde ich u.a. auf die Vermischung von christlichem und germanischem Glauben, welche meiner Meinung nach besonders interessant ist. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Ralf Klossek
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Ralf Klossek
Cover of the book Automatisierte Handelssysteme. Die Elektrifizierung des Wertpapierhandels und deren Risiken by Ralf Klossek
Cover of the book Ist die teilnehmende Beobachtung eine adäquate Forschungsmethode zur Erforschung der Kindesperspektive? by Ralf Klossek
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Ralf Klossek
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Ralf Klossek
Cover of the book Legitimationsprobleme im Bereich der Inneren Sicherheit in der Europäischen Union by Ralf Klossek
Cover of the book Der weibische Kaiser by Ralf Klossek
Cover of the book Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing by Ralf Klossek
Cover of the book Die Wiedergabe der Natur in der Landschaftsmalerei des 16.-18 Jahrhunderts by Ralf Klossek
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Ralf Klossek
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Ralf Klossek
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Ralf Klossek
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Ralf Klossek
Cover of the book Der protestantische Fundamentalismus in den USA by Ralf Klossek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy