Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen

'Positivity opens us and transforms us for the better'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Aileen Dörries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aileen Dörries ISBN: 9783640940660
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aileen Dörries
ISBN: 9783640940660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 97%, Ruhr-Universität Bochum (AE Klinische Psychologie und Psychotherapie), Veranstaltung: Ressourcenaktivierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Fredrickson (2001) entwickelte Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen postuliert, dass positive Emotionen unser Gedanken- Handlungsrepertoire erweitern und das Erleben von Positivität zu einer größeren Handlungsflexibilität führt, die wiederum begünstigt, nachhaltig personelle Ressourcen aufzubauen. In der vorliegenden Arbeit werden Hintergrund und Kern-Hypothesen der Theorie, sowie die sich daraus ergebenden Annahmen nach einer kurzen Einführung in die Positive Psychologie und das Wesen positiver Emotionen näher beleuchtet und mit dem Versuch der Validierung hinterfragt. Diesbezüglich erfolgt jeweils eine Auswahl und knappe Vorstellung bekannter Studien und replizierter Forschungsergebnisse. Zuletzt sollen anhand dieser Implikationen für die therapeutische Praxis angeführt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 97%, Ruhr-Universität Bochum (AE Klinische Psychologie und Psychotherapie), Veranstaltung: Ressourcenaktivierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Fredrickson (2001) entwickelte Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen postuliert, dass positive Emotionen unser Gedanken- Handlungsrepertoire erweitern und das Erleben von Positivität zu einer größeren Handlungsflexibilität führt, die wiederum begünstigt, nachhaltig personelle Ressourcen aufzubauen. In der vorliegenden Arbeit werden Hintergrund und Kern-Hypothesen der Theorie, sowie die sich daraus ergebenden Annahmen nach einer kurzen Einführung in die Positive Psychologie und das Wesen positiver Emotionen näher beleuchtet und mit dem Versuch der Validierung hinterfragt. Diesbezüglich erfolgt jeweils eine Auswahl und knappe Vorstellung bekannter Studien und replizierter Forschungsergebnisse. Zuletzt sollen anhand dieser Implikationen für die therapeutische Praxis angeführt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ausbruch des Bürgerkrieges auf Sri Lanka by Aileen Dörries
Cover of the book Korea: Die Idee der kulturellen Identität und des Nationalbewusstseins in der Minjung-Theologie bei Ahn Byung-Mu by Aileen Dörries
Cover of the book Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern by Aileen Dörries
Cover of the book Anti-Corruption Initiatives for South Korean Water Management by Aileen Dörries
Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Aileen Dörries
Cover of the book Quintland. The Canadian Dionne Quintuplets During the Great Depression by Aileen Dörries
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Aileen Dörries
Cover of the book Sadismus als soziales Handeln by Aileen Dörries
Cover of the book The Subject of Race in Uncle Tom's Cabin by Aileen Dörries
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Aileen Dörries
Cover of the book Zwischen sanftem Naturwesen und Flintenweib - Zum Frauenbild der Rechten und dem Selbstverständnis rechtsextremer Frauen by Aileen Dörries
Cover of the book Entwicklung von Freundschaft als Form der sozialen Beziehung im Kindergartenalter by Aileen Dörries
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Aileen Dörries
Cover of the book Scenography as New Ideology in Contemporary Curating and the Notion of Staging in Exhibitions by Aileen Dörries
Cover of the book Ländermarktanalyse Norwegen - Grundlagen zur Vorbereitung einer Markteintrittsstrategie by Aileen Dörries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy