Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen

schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638005685
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638005685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen das Märchen 'Die Bremer Stadtmusikanten' von den Gebrüdern Grimm fortsetzen, indem sie sich in eine der Hauptfiguren hineinversetzen und dessen Erlebnisse in der Stadt Bremen verschriftlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen das Märchen 'Die Bremer Stadtmusikanten' von den Gebrüdern Grimm fortsetzen, indem sie sich in eine der Hauptfiguren hineinversetzen und dessen Erlebnisse in der Stadt Bremen verschriftlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur by Maraike Sittartz
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Maraike Sittartz
Cover of the book Was ist Zeit? by Maraike Sittartz
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Maraike Sittartz
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe by Maraike Sittartz
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Maraike Sittartz
Cover of the book Lernen mit WebQuests by Maraike Sittartz
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Maraike Sittartz
Cover of the book Kunst in Unternehmen - Mit dem Rücken zur Kunst by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Maraike Sittartz
Cover of the book Lernhilfe. Der Einsatz von Lernspielen an der Schule by Maraike Sittartz
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by Maraike Sittartz
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Maraike Sittartz
Cover of the book Kants Rechtslehre by Maraike Sittartz
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy