Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch by Anne Grimmelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Grimmelmann ISBN: 9783638595810
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Grimmelmann
ISBN: 9783638595810
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Kontrastive Phonetik des Deutschen und Französischen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in einem Satz zwei Wörter aufeinander folgen, von denen das zweite mit Vokal anfängt und das erste mit Konsonant endet, der in isolierter Aussprache und vor konsonantisch anlautenden Wörtern nicht ausgesprochen wird, und dieser Konsonant gesprochen wird, nennt man dieses Phänomen liaison. Wenn er in dieser Stellung nicht ausgesprochen wird Hiatus. Wenn der Endlautkonsonant in isolierter Position und vor konsonantisch anlautenden Wörtern auch ausgesprochen wird, so nennt man das Zusammenziehen der beiden Wörter enchaînement consonantique. So handelt es sich bei dem Ausdruck avec elle [av?k?l] um ein enchaînement, weil das [k] stets gesprochen wird und bei dem Ausdruck sans elle [sãz?l] um eine liaison, weil das [s] außerhalb der liaison nicht gesprochen wird. Der Endkonsonant des 1. Wortes wird beim enchaînement sowie bei der liaison phonetisch zum Anfangskonsonant des 2. Wortes. So sind also folgende Aussagen phonetisch gleich: Il est ouvert-il est tout vert En agent-en nageant Trop heureux-trop peureux

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Kontrastive Phonetik des Deutschen und Französischen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in einem Satz zwei Wörter aufeinander folgen, von denen das zweite mit Vokal anfängt und das erste mit Konsonant endet, der in isolierter Aussprache und vor konsonantisch anlautenden Wörtern nicht ausgesprochen wird, und dieser Konsonant gesprochen wird, nennt man dieses Phänomen liaison. Wenn er in dieser Stellung nicht ausgesprochen wird Hiatus. Wenn der Endlautkonsonant in isolierter Position und vor konsonantisch anlautenden Wörtern auch ausgesprochen wird, so nennt man das Zusammenziehen der beiden Wörter enchaînement consonantique. So handelt es sich bei dem Ausdruck avec elle [av?k?l] um ein enchaînement, weil das [k] stets gesprochen wird und bei dem Ausdruck sans elle [sãz?l] um eine liaison, weil das [s] außerhalb der liaison nicht gesprochen wird. Der Endkonsonant des 1. Wortes wird beim enchaînement sowie bei der liaison phonetisch zum Anfangskonsonant des 2. Wortes. So sind also folgende Aussagen phonetisch gleich: Il est ouvert-il est tout vert En agent-en nageant Trop heureux-trop peureux

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Männlichkeit in Vaterschaft und Beruf? by Anne Grimmelmann
Cover of the book Pompadour und Dubarry. Die Mätressen von Louis XV. by Anne Grimmelmann
Cover of the book Politische Klasse oder Direkte Demokratie? by Anne Grimmelmann
Cover of the book Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt? by Anne Grimmelmann
Cover of the book Informationsbeschaffung über Kundendatenbanken in Verbindung mit sozialen Netzwerken by Anne Grimmelmann
Cover of the book Substitution by Anne Grimmelmann
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Anne Grimmelmann
Cover of the book Jenseits der Aura. Brechts und Eisensteins Theorien zu Film und Theater im Vergleich by Anne Grimmelmann
Cover of the book Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen by Anne Grimmelmann
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Anne Grimmelmann
Cover of the book Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal by Anne Grimmelmann
Cover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by Anne Grimmelmann
Cover of the book Bildung und Unterricht in Thangmars Vita Bernwardi by Anne Grimmelmann
Cover of the book Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem by Anne Grimmelmann
Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Anne Grimmelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy