Die Bildungsexpansion

Inwieweit hat sie dazu beigetragen die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Bildungsexpansion by Leonie Hillebrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Hillebrand ISBN: 9783656281368
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Hillebrand
ISBN: 9783656281368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Technische Universität Dortmund (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher hieß es: Wer fleißig ist, kann es ganz nach oben schaffen. Doch kann man diesem Gedanken noch Glauben schenken? Zahlreiche neue Studien weisen heute auf die soziale Ungleichheit in Deutschland, vor allem im Bildungssystem, hin. Somit hätte eines der wichtigsten politischen Ziele der Nachkriegszeit ihre Wirkung verfehlt. Die Bildungsexpansion sollte helfen, die Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen, um so die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern. 'Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.' (Di Fabio 2007, 15). So steht es im Grundgesetz. Doch trifft diese Aussage in der heutigen Zeit auf auf das Bildungssystem und die Arbeitsmarktsituation zu? In dieser Arbeit werde ich die Forschungsfrage behandeln, ob und inwieweit die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre dazu beigetragen hat, die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Technische Universität Dortmund (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher hieß es: Wer fleißig ist, kann es ganz nach oben schaffen. Doch kann man diesem Gedanken noch Glauben schenken? Zahlreiche neue Studien weisen heute auf die soziale Ungleichheit in Deutschland, vor allem im Bildungssystem, hin. Somit hätte eines der wichtigsten politischen Ziele der Nachkriegszeit ihre Wirkung verfehlt. Die Bildungsexpansion sollte helfen, die Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen, um so die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern. 'Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.' (Di Fabio 2007, 15). So steht es im Grundgesetz. Doch trifft diese Aussage in der heutigen Zeit auf auf das Bildungssystem und die Arbeitsmarktsituation zu? In dieser Arbeit werde ich die Forschungsfrage behandeln, ob und inwieweit die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre dazu beigetragen hat, die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online-Shopping: Strategische Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen by Leonie Hillebrand
Cover of the book Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel by Leonie Hillebrand
Cover of the book UN-Friedensmissionen und der Brahimi-Report by Leonie Hillebrand
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Leonie Hillebrand
Cover of the book Das olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten by Leonie Hillebrand
Cover of the book Unterrichtsstunde zum Thema 'Märchen' by Leonie Hillebrand
Cover of the book Die Pflege im Schatten der Medizin. Wie kann die Attraktivität des Pflegeberufes gesteigert werden? by Leonie Hillebrand
Cover of the book Das Rochusretabel der Marienkirche zu Rostock by Leonie Hillebrand
Cover of the book Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989 by Leonie Hillebrand
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Leonie Hillebrand
Cover of the book Folgenutzung von Brachflächen by Leonie Hillebrand
Cover of the book A Nightmare on Elm Street by Leonie Hillebrand
Cover of the book Zur Umsetzung von Exodus 2, 1-10 in der Neukirchener Kinderbibel by Leonie Hillebrand
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Leonie Hillebrand
Cover of the book Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation. Theorien, Modelle und Ansatzpunkte by Leonie Hillebrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy