Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Ane Govers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ane Govers ISBN: 9783656896951
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ane Govers
ISBN: 9783656896951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS geschildert werden. Auf die derzeitige Regelung in Deutschland, nach der eine verpflichtende Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen gemäß § 315a HGB nach den handelsrechtlichen Normen §§ 290-293 HGB zu prüfen ist, wird nicht näher eingegangen. Der Verfasser weist aber darauf hin, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Konzernrechnungslegung die IFRS bei diesen Unternehmen zwangsläufig anzuwenden sind. Dadurch ist auch der Konsolidierungskreis ausschließlich nach diesen Regelungen zu bestimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS geschildert werden. Auf die derzeitige Regelung in Deutschland, nach der eine verpflichtende Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen gemäß § 315a HGB nach den handelsrechtlichen Normen §§ 290-293 HGB zu prüfen ist, wird nicht näher eingegangen. Der Verfasser weist aber darauf hin, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Konzernrechnungslegung die IFRS bei diesen Unternehmen zwangsläufig anzuwenden sind. Dadurch ist auch der Konsolidierungskreis ausschließlich nach diesen Regelungen zu bestimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wiener Kongress von 1815 by Ane Govers
Cover of the book Das Kapuzinerkloster Bad Mergentheim by Ane Govers
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Ane Govers
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Ane Govers
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Ane Govers
Cover of the book Erlöscontrolling - Definition, Ausprägungen, Organisation by Ane Govers
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Ane Govers
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Ane Govers
Cover of the book Die postalische Befragung - Methodische Probleme und Lösungsansätze by Ane Govers
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Ane Govers
Cover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by Ane Govers
Cover of the book Geometrische Optik - Protokoll zum Versuch by Ane Govers
Cover of the book Yield Management als Erfolgsfaktor der Hotellerie by Ane Govers
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Ane Govers
Cover of the book Besondere Rechtsprobleme beim Aufbau eines Dienstleistungsfranchisesystems aus der Sicht des Franchisegebers by Ane Govers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy