Investitionscontrolling. Planung und Kontrolle von Investitionen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Investitionscontrolling. Planung und Kontrolle von Investitionen by Johannes Gutnik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Gutnik ISBN: 9783656374893
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Gutnik
ISBN: 9783656374893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen sind bedeutende Entscheidungen eines Unternehmens, die sowohl Erfolgspotentiale als auch Risiken bergen. Sie sind durch eine hohe und langfristige Kapitalbindung gekennzeichnet und haben meist Auswirkungen auf andere Bereiche des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen eine der wichtigsten Entscheidungen, die die Unternehmensleitung fällen muss. Es ist aus einer Fülle von Methoden der Entscheidungshilfe zu wählen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das Ziel der vorliegenden Abfassung ist es, einige Aufgaben und Methoden des Investitionscontrollings über den gesamten Investitionslebenszyklus darzustellen. Damit soll aufgezeigt werden wie es möglich ist Investitionsrisiken zu minimieren. Aus den Hauptaufgaben des Investitionscontrollings werden dabei die Planung und Kontrolle von Investitionen näher erläutert. Dabei widmet sich Kapitel eins den Grundlagen von Investitionen und den zentralen Aufgaben des Investitionscontrollings. Das zweite Kapitel behandelt konventionelle Methoden der Investitionsrechnung, die eine monetäre Beurteilung von Investitionen möglich machen. In Kapitel drei werden einige Kontrollverfahren des Investitionscontrollings umfassend beschrieben. Abschließend werden Ergebnisse einer Benchmarking-Studie vorgestellt, die das Investitionscontrolling in deutschen Großunternehmen untersucht hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen sind bedeutende Entscheidungen eines Unternehmens, die sowohl Erfolgspotentiale als auch Risiken bergen. Sie sind durch eine hohe und langfristige Kapitalbindung gekennzeichnet und haben meist Auswirkungen auf andere Bereiche des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen eine der wichtigsten Entscheidungen, die die Unternehmensleitung fällen muss. Es ist aus einer Fülle von Methoden der Entscheidungshilfe zu wählen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das Ziel der vorliegenden Abfassung ist es, einige Aufgaben und Methoden des Investitionscontrollings über den gesamten Investitionslebenszyklus darzustellen. Damit soll aufgezeigt werden wie es möglich ist Investitionsrisiken zu minimieren. Aus den Hauptaufgaben des Investitionscontrollings werden dabei die Planung und Kontrolle von Investitionen näher erläutert. Dabei widmet sich Kapitel eins den Grundlagen von Investitionen und den zentralen Aufgaben des Investitionscontrollings. Das zweite Kapitel behandelt konventionelle Methoden der Investitionsrechnung, die eine monetäre Beurteilung von Investitionen möglich machen. In Kapitel drei werden einige Kontrollverfahren des Investitionscontrollings umfassend beschrieben. Abschließend werden Ergebnisse einer Benchmarking-Studie vorgestellt, die das Investitionscontrolling in deutschen Großunternehmen untersucht hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zuschlags-Kalkulation by Johannes Gutnik
Cover of the book 'Systemtheorie: Funktional differenzierte Gesellschaft' v. N. Luhmann und K. E. Schorr by Johannes Gutnik
Cover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by Johannes Gutnik
Cover of the book Der leichtathletische Hochsprung: FLOP-Technik - eine Übersicht by Johannes Gutnik
Cover of the book Ethikfonds. Fundierung, Verwirklichung und Performance by Johannes Gutnik
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Johannes Gutnik
Cover of the book Das Bilderbuch 'Die Königin der Farben' von Jutta Bauer im Unterricht der 1./2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse by Johannes Gutnik
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Johannes Gutnik
Cover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by Johannes Gutnik
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Johannes Gutnik
Cover of the book Leben und Wirken von Caspar Voght by Johannes Gutnik
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskraft beim Changemanagement by Johannes Gutnik
Cover of the book Das Fragerecht des Arbeitgebers im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit - insbesondere die Fragen nach der Schwangerschaft und der Schwerbehinderteneigenschaft by Johannes Gutnik
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Mitarbeitermotivation by Johannes Gutnik
Cover of the book Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf die betriebliche Ausgestaltung des Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen by Johannes Gutnik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy