Völkerrecht und Weltbürgerrecht

Kant und Habermas

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Bernhard Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Koch ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Koch
ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Basarökonomie-These von Hans-Werner Sinn im Meinungsstreit by Bernhard Koch
Cover of the book Multikulturalität im Sport by Bernhard Koch
Cover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by Bernhard Koch
Cover of the book Zweisprachiges Kärnten. Eine Identitäts- und Spurensuche by Bernhard Koch
Cover of the book Politische Einflussmöglichkeiten durch Rundfunkregulierung: Polen, Tschechien, Ungarn, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien im Vergleich by Bernhard Koch
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Bernhard Koch
Cover of the book Tajik Emigration by Bernhard Koch
Cover of the book Kann man wahres Wissen erlangen? - aufgezeigt am Beispiel des Höhlengleichnisses Platons by Bernhard Koch
Cover of the book Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhängung MA400 unter Verwendung von MatLAB by Bernhard Koch
Cover of the book Exegese zu Matthäus 22, 1-14 'Das königliche Gastmahl' by Bernhard Koch
Cover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by Bernhard Koch
Cover of the book Der Vater-Sohn-Konflikt in 'Das Urteil' und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka by Bernhard Koch
Cover of the book Sozialpolitik in Deutschland im Systemvergleich: DDR und Bundesrepublik Deutschland by Bernhard Koch
Cover of the book Linkshändigkeit. Ursprung, Bewertung, Umschulung by Bernhard Koch
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Bernhard Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy