Staatsbürgerkunde - ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Staatsbürgerkunde - ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR by David Jugel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Jugel ISBN: 9783656368120
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Jugel
ISBN: 9783656368120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Eruiehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungsverhältnisse in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will der Berechtigung dieses Meinungsphänomens, welches das Bildungssystem der DDR als etwas 'Gutes' in der SED-Diktatur darstellt, nachgehen. Dazu stellt es sich der Frage, welche Ziele das Bildungssystem verfolgte und zeigt dies an Hand des Schulsystems auf. Hierzu soll die strukturelle und inhaltliche Entwicklung kurz nachgezeichnet und eingeordnet werden. Anschließend setzt sich die Arbeit stark mit dem Fach Staatsbürgerkunde auseinander. Hintergrund dessen ist, dass vor allem in diesem Fach die übergeordneten Ziele von Bildung und Schule, nicht nur passiv, sondern aktiv zum Tragen kommen. Mithilfe dessen soll es abschließend zu einer Bewertung des Faches, als auch des Bildungssystems kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Eruiehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungsverhältnisse in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will der Berechtigung dieses Meinungsphänomens, welches das Bildungssystem der DDR als etwas 'Gutes' in der SED-Diktatur darstellt, nachgehen. Dazu stellt es sich der Frage, welche Ziele das Bildungssystem verfolgte und zeigt dies an Hand des Schulsystems auf. Hierzu soll die strukturelle und inhaltliche Entwicklung kurz nachgezeichnet und eingeordnet werden. Anschließend setzt sich die Arbeit stark mit dem Fach Staatsbürgerkunde auseinander. Hintergrund dessen ist, dass vor allem in diesem Fach die übergeordneten Ziele von Bildung und Schule, nicht nur passiv, sondern aktiv zum Tragen kommen. Mithilfe dessen soll es abschließend zu einer Bewertung des Faches, als auch des Bildungssystems kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung by David Jugel
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by David Jugel
Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by David Jugel
Cover of the book Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule by David Jugel
Cover of the book Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit by David Jugel
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by David Jugel
Cover of the book Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) by David Jugel
Cover of the book Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by David Jugel
Cover of the book Militär und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges by David Jugel
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by David Jugel
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by David Jugel
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by David Jugel
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by David Jugel
Cover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by David Jugel
Cover of the book Rechtliche Aspekte in der 'Medea' des Euripides, Ovid und Seneca by David Jugel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy